
Wechsel zwischen Präsenz- und Distanzlernen ab Montag, 22.02.2021
Featured
Dinslaken, 19.02.2021. Die Unterrichtsplanung am Berufskolleg ist für die nächsten beiden Wochen sehr differenziert für die einzelnen Klassen ausgearbeitet worden, um eine sorgfältige Abwägung zwischen Gesundheits- und Lerngesichtspunkten vornehmen zu [ Weiterlesen … ]
ANGEBOT: „Arbeitsplatz Schule“ für Lernende, die zu Hause nicht vernünftig arbeiten können
ANGEBOT: „Arbeitsplatz Schule“ für Lernende, die zu Hause nicht vernünftig arbeiten können Dinslaken, 22.02.21 Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, sollten Sie zu Hause nicht die Möglichkeiten haben, ungestört zu lernen, können [ Weiterlesen … ]
Termine für die Telefonberatung
Termine für die Telefonberatung Termin Uhrzeit Telefondurchwahl Dienstag, 23. Februar 2021 09:35 bis 11:35 Uhr 02064 3994-20 11:30 bis 13:30 Uhr 02064 4770-24 Donnerstag, 25. Februar 2021 13:30 bis [ Weiterlesen … ]
Anmeldung am Berufskolleg Dinslaken für das Schuljahr 2021/2022
Anmeldung am Berufskolleg Dinslaken für das Schuljahr 2021/2022 (nur für einen Bildungsgang) Die zeitliche Reihenfolge der vollständigen Aufnahmeanträge, die uns im Anmeldezeitraum erreichen, spielt für die Aufnahmeentscheidung keine Rolle! Deshalb [ Weiterlesen … ]
Neue Hygieneregeln ab 19.02.2021
Hygieneregeln für das Berufskolleg Dinslaken, Stand: 19.02.2021 Die Hygieneregelungen wurden angepasst.

Wieder hohe Spendenbereitschaft für Patenkind Faica aus Haiti
Abteilung Wirtschaft und Verwaltung des Dinslakener Berufskollegs Wieder hohe Spendenbereitschaft bei Schülern und Lehrern für ihr Patenkind Faica aus Haiti Seit 1980 betreut die Abteilung Wirtschaft und Verwaltung des Berufskollegs [ Weiterlesen … ]
Freie Ausbildungsstellen in den Regionen Dinslaken, Duisburg, Oberhausen, Recklinghausen, Wesel, Coesfeld
Wir veröffentlichen die aktuellen Übersichten der Arbeitsagentur mit Ausbildungsstellen im dualen System in der Region Wesel – Dinslaken – Voerde – Hünxe (Kreis Wesel), nördliches Ruhrgebiet, Oberhausen und Duisburg. (letzte [ Weiterlesen … ]
Roboterarm händigt Zeugnisse aus
Dinslaken. Abstand halten, Lernen auf Distanz – eine Notwendigkeit in Zeiten der Pandemie. Auch am Berufskolleg Dinslaken wird der Schutz vor dem Virus großgeschrieben. Unterrichtet wird voll digital, das war [ Weiterlesen … ]
Öffnungszeiten der Sekretariate
Das Sekretariat am Schulstandort Wiesenstraße ist geöffnet: montags -donnerstags 7:30Uhr bis 10:00 Uhr und 11:20 Uhr bis 13:30 Uhr freitags 7:30 Uhr bis 12:30 Uhr Andere Termine nach Vereinbarung. Das Sekretariat in [ Weiterlesen … ]

NEU: Vorstellung des Berufskollegs Dinslaken im Video
Der Schulleiter des Berufskollegs Dinslaken, Oberstudiendirektor Florian Eckert, stellt die Struktur der Schule vor.

Online Übungsdatenbank erstellt
Online-Übungsdatenbank für das Wirtschaftsgymnasium und die Höhere Berufsfachschule Informations- und Kommunikationstechnik Dinslaken. 02.01.2021. Die Schülerinnen und Schüler des Fachs Wirtschaftsinformatik (Wirtschaftsgymnasium) sowie des Fachs System- und Anwendungssoftware (Höhere Berufsfachschule für [ Weiterlesen … ]

Ausbildungsstelle gesucht? Steckbriefmappe des Berufskollegs Dinslaken bietet Übersicht
Ausbildungsstelle gesucht? Steckbriefmappe des Berufskollegs Dinslaken bietet Übersicht Dinslaken, 21.12.2020. Aufgrund der Pandemie hat das Berufskolleg Dinslaken die traditionell mit der Volksbank Rhein-Lippe eG und dem Rotary-Club durchgeführte Job-Börse, bei [ Weiterlesen … ]
ERFOLGREICHE PREMIERE: Online-Beratung über Bildungsangebot
Am Montag, 14.12.2020 wurde erstmals das Bildungsangebot des Berufskollegs Dinslaken online präsentiert. Da die bisher üblichen Präsentationen an den Schulen der Sekundarstufe I aufgrund der Pandemie nicht stattfinden konnten, wurde [ Weiterlesen … ]
Praxisintegrierte Form (PiA) der Erzieher/-innen-Ausbildung
Praxisintegrierte Form (PiA) der Fachschule des Sozialwesens – Fachrichtung Sozialpädagogik „Staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in“ mit bzw. ohne Fachhochschulreife Ausbildungsziel: Der Bildungsgang vermittelt den Berufsabschluss „Staatlich anerk. Erzieher/-in“ und Fachhochschulreife (FHR) [ Weiterlesen … ]
Übersicht über Bildungsgänge (ohne duales System)
Erläuterung der Übersicht: Die Eingangsvoraussetzungen (linke Spalte) ermöglichen den Besuch der in der rechten Spalte stehenden Bildungsgänge. Bitte klicken Sie für weitergehende Informationen auf die Bildungsgangbezeichnungen. Wenn Sie sich über [ Weiterlesen … ]

Angehende Tischlerinnen und Tischler fertigen tolle Projektstücke
Kleinmöbel – funktional, originell und nachhaltig Angehende Tischlerinnen und Tischler des BK Din fertigen tolle Projektstücke Minimalistisches Design und nachhaltiges Material nach skandinavischem Vorbild: Der Fahrradkorb aus regionalem Fichtenholz gleicht [ Weiterlesen … ]

Europawoche 2020 des BKD: „Heal the World“
Als Europäerinnen und Europäer tragen wir eine besondere Verantwortung für diese Krise, denn Europa ist einer der weltweit größten Klimasünder. Um darauf aufmerksam zu machen, haben wir, die IT-Klasse THBO1, auf Initiative von Stefan Braemer-Jostes mit dem bekannten Lichtkünstler Detlef Hartung, begleitet von unseren Lehrerinnen Yvonne Winkler und Gabriele Fengels, eine Animation zu Michael Jacksons „Earth Song“ erarbeitet. [ Weiterlesen … ]

Mohammadnassers schwieriger Weg zum Wunschberuf Tischler
Mit Talent, Engagement und Durchhaltevermögen zum Erfolg Mohammadnassers schwieriger Weg zum Wunschberuf Tischler Wenn Mohammadnasser Moradi über sein Gesellenstück spricht, leuchten seine Augen. Hat ihm doch die Tischler-Innung Wesel, die [ Weiterlesen … ]

Hilfe, ich habe Corona-Symptome! Was soll ich tun?
Dinslaken, 05.11.2020. Während der Corona-Pandemie tauchen täglich neue Fragen auf, die an die Schulleitung herangetragen werden. Was ist, wenn ….? Hier gibt die Schulleitung Antworten auf die wichtigsten Fragen bezüglich [ Weiterlesen … ]

„Auf die Plätze, fertig, los und Vollgas“
Kinderpflege-Spendenlauf erzielte 650 Euro für das Friedensdorf International Dinslaken, 28.10.2020. „Auf die Plätze, fertig, los und Vollgas“, das war das Motto der beiden Abschlussklassen der Berufsfachschule für Kinderpflege des Berufskollegs [ Weiterlesen … ]

Maske tragen? Nicht nur Pflicht, sondern Ehrensache!
Ab Montag, 26.10.2020 gilt auf dem gesamten Schulgelände und im Schulgebäude Maskenpflicht! Auch während des Unterrichts gilt die Maskenpflicht. [ Weiterlesen … ]

Tischler/-innen: Für Bestleistungen ausgezeichnet
Gesellenprüfungen und Wettbewerb „Gute Form 2019“ Einmal mehr erbringen Tischlerinnen und Tischler unseres Berufskollegs Bestleistungen Zwei frischgebackene Gesellinnen und 29 Gesellen aus der Winterprüfung 2019/2020 und der Sommerprüfung 2020 erhielten [ Weiterlesen … ]

Der Wald wird zum Klassenraum
Im Rahmen des Faches Sozialpädagogik arbeiteten die Kinderpflege Oberstufen SKIO1/2 mit Tina Maren Jostes und Jessica Damke zum Thema „Waldpädagogik“. Um die Thematik fachlich aufgreifen zu können, wurde der Wald [ Weiterlesen … ]

Sportunterricht in Coronazeiten
Seit Beginn der Pandemie und des Lockdowns in den Schulen ist der Sportunterricht in den Hallen nicht gestattet. Das Thema der Unterstufe SKIU1 im Fach Sport/Gesundheitsförderung ist derzeit das Anleiten [ Weiterlesen … ]

Duale Ausbildung Einzelhändler/Verkäufer
Bei der dualen Ausbildung sind die Auszubildenden in der Regel an zwei Tagen in der Berufsschule. Hier lernen Sie wesentliche Inhalte und Kompetenzen, die sie für die Abschlussprüfungen benötigen. [ Weiterlesen … ]