

Chancen und Schattenseiten der künstlichen Intelligenz
KI – FASZINIERENDE TOOLS MIT RISIKEN UND NEBENWIRKUNGEN Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule Informations- und Kommunikationstechnik erforschen Chancen und Schattenseiten der künstlichen Intelligenz Die [ Zum vollständigen Artikel … ]

Lossprechung für Ousmane Barry am BKDin
MIT MOTIVATION UND DURCHHALTEVERMÖGEN ZUM GESELLENBRIEF Ousmane Barry hat als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Erfolg in einer zukunftsträchtigen Branche Wenn Ousmane Barry (22), [ Zum vollständigen Artikel … ]

Praktische Übung: Angehende Einzelhandelskaufleute gestalten Verkaufsraum
VISUELLES MARKETING IM LEBENSMITTEL EINZELHANDEL Praktische Übung: Angehende Einzelhandelskaufleute gestalten Verkaufsraum Zum Abschluss des Lernfeldes 4 im ersten Lehrjahr gestalten die Auszubildenden zur Kauffrau/ zum [ Zum vollständigen Artikel … ]

Schule und Beruf: Lernende und Betriebe zusammenbringen
SCHULE UND BERUF: LERNENDE UND BETRIEBE ZUSAMMENBRINGEN Last-minute-Stellenbörse und Berufsparcours am Berufskolleg Dinslaken Berufsvorbereitung ganz praktisch und interaktiv – das ist am Berufskolleg Dinslaken Motto [ Zum vollständigen Artikel … ]

Erasmus+-Fortbildung für Lehrer*innen in Vicenza
MOBILITÄTSINITIATIVE IN ITALIEN Erasmus+-Fortbildung für Lehrer*innen in Vicenza Anfang Juni 2022 fand eine 3-tägige Erasmus+-Fortbildung für Lehrer*innen aus dem Regierungsbezirk Düsseldorf in Vicenza in Oberitalien [ Zum vollständigen Artikel … ]

Faszination Mikroskopie: Begeisterung für Naturwissenschaften
HÖHERE BERUFSFACHSCHULE AM BKDIN Wahlfach Biologie: Klasse WHHO zeigt sich begeistert vom Einblick in die Naturwissenschaften Schüler*innen der Höheren Berufsfachschule am Berufskolleg Dinslaken zeigen sich [ Zum vollständigen Artikel … ]

BKultur 2023: Gelungener Neustart
SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER GESTALTEN GELUNGENEN NEUSTART DES FORMATS BKULTUR Endlich wieder Musik, Tanz und Kunst am Berufskolleg Darauf hatten sich alle gefreut: Nach langer coronabedingter [ Zum vollständigen Artikel … ]

Schülerwettbewerb: Souverän in die 2. Runde
BERUFLICHES GYMNASIUM FÜR GESUNDHEIT AM BKDIN Schülerwettbewerb zur Energiewende: Teilnehmer aus der SGGU1 ziehen souverän in die 2. Runde Iman Nojavanalekani, Yousif Al-Saadi und Raphael [ Zum vollständigen Artikel … ]

UNI on TOP: Ausbildung und Studium
KOOPERATION MIT DER MERCATOR SCHOOL OF MANAGEMENT Ausbildung und Studium – am BKDIN kein Problem! Das Berufskolleg Dinslaken kooperiert mit der Mercator School of Management, [ Zum vollständigen Artikel … ]
Ressourcenschutz: Wir sammeln alte Handys
AKTION DER KLASSE THBU1 MIT DER SV Handy Recycling: Wir sammeln alte Handys! Schätzungsweise 200 Millionen alte Handys und Smartphones schlummern in deutschen Schubladen. Dabei [ Zum vollständigen Artikel … ]

Workshop: Mutiger durch den Alltag
WORKSHOP DER MUTIGER STIFTUNG AUS GELSENKIRCHEN Auszubildende des Büromanagements gehen “MuTiger” durch den Alltag und zeigen Zivilcourage Ganz nach dem Motto „Hinschauen statt Wegsehen und [ Zum vollständigen Artikel … ]

Beeindruckende Anteilnahme: Spendenaktion der SV für die Erdbebenopfer
SPENDENAKTION DER SCHÜLERVERTRETUNG AM BK-Dinslaken Schülerschaft sammelt vierstelligen Betrag zur Unterstützung der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien Uns alle haben die bestürzenden Nachrichten aus [ Zum vollständigen Artikel … ]

Besuch der EUROSHOP in Düsseldorf
AUSBILDUNG IM EINZELHANDEL – BEDEUTUNG AKTUELLER ENTWICKLUNGEN FÜR DEN UNTERRICHT IM DUALEN SYSTEM BK-Dinslaken besucht EUROSHOP in Düsseldorf Alle drei Jahre findet in Düsseldorf die [ Zum vollständigen Artikel … ]

Austausch im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft. Angehende Bäckereifachverkäuferinnen, Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger leisteten Praktika in Agen
Austausch im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft Angehende Bäckereifachverkäuferinnen, Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger leisteten Praktika in Agen Eine Woche lang durften sieben Auszubildende und Lernende des Berufskollegs [ Zum vollständigen Artikel … ]
Hohe Spendenbereitschaft bei Schüler*innen und Lehrkräften für ihr Patenkind Faica aus Haiti
Abteilung Wirtschaft und Verwaltung des Dinslakener Berufskollegs Hohe Spendenbereitschaft bei Schüler*innen und Lehrkräften für ihr Patenkind Faica aus Haiti Seit 1980 betreut die Abteilung Wirtschaft [ Zum vollständigen Artikel … ]

Anstoß zur Kooperation mit holländischer Berufsschule: Lehrerin Jackie Habets aus Rotterdam besuchte das Berufskolleg Dinslaken
Anstoß zur Kooperation mit holländischer Berufsschule Lehrerin Jackie Habets aus Rotterdam besuchte das Berufskolleg Dinslaken Das Berufsbildungssystem in Deutschland einmal vor Ort kennenlernen, den Alltag [ Zum vollständigen Artikel … ]

Politikunterricht in neuem Format. Zweite “Politische Fragestunde” im Berufskolleg Dinslaken: Veranstaltung regt zum Nachdenken an und gibt Antworten zum Krieg in der Ukraine
Politikunterricht in neuem Format Zweite “Politische Fragestunde” im Berufskolleg Dinslaken: Veranstaltung regt zum Nachdenken an und gibt Antworten zum Krieg in der Ukraine Worum geht [ Zum vollständigen Artikel … ]
Delegation aus Istanbul besuchte das Berufskolleg Dinslaken: Anstoß für Kooperation
Türkischer Besuch lobt gute Berufsvorbereitung und „Wohlfühldisziplin“ Internationale Begegnungen, der Austausch von Mensch zu Mensch, das miteinander Gestalten über Grenzen hinweg – das sind die [ Zum vollständigen Artikel … ]

Schülervertretung des Berufskollegs Dinslaken setzt Zeichen für Solidarität
„Break The Chain“ – Tanzen gegen Gewalt Ein besonderer Vormittag im Forum des Berufskollegs: Es wird getanzt. Etwa hundert Schülerinnen und Schüler sind gekommen, um [ Zum vollständigen Artikel … ]

Gut besuchter Tag der offenen Tür am Berufskolleg Dinslaken
Viele interessierte Schülerinnen und Schüler kamen in Begleitung ihrer Eltern und Großeltern zum Tag der offenen Tür am Berufskolleg Dinslaken, der nach zwei Jahren Corona-Pause [ Zum vollständigen Artikel … ]

Erdbeben in Syrien und in der Türkei: Die Schülervertretung am Berufskolleg Dinslaken möchte helfen!
„Es sind schreckliche Bilder, die uns dieser Tage erreichen. Wir möchten nicht nur zusehen: Wir möchten helfen! Gemeinsam mit unseren Mitschülerinnen und Mitschülern und Klassenleitungen sprechen [ Zum vollständigen Artikel … ]

Ein Ausflug ins Lehmbruck Museum
Das Lehmbruck Museum in Duisburg war Ziel eines Ausfluges, den wir, die Klassen TFOB1 und TFOO1, im November mit Herrn Stephan-Radetzky und Frau Fengels unternommen [ Zum vollständigen Artikel … ]

Städtepartnerschaftsverein Dinslaken e. V. lud AuslandspraktikantInnen zum Dîner Amicale ein
60 Jahre deutsch-französische Freundschaft: Städtepartnerschaftsverein Dinslaken e. V. lud AuslandspraktikantInnen zum Dîner Amicale ein Anlässlich des sechzigjährigen Bestehens des Elysée-Vertrages am 22. Januar lud der [ Zum vollständigen Artikel … ]
Unser Beratungsteam
Unser Beratungsteam unter der Leitung von Frau Dr. Rother (Standort Wiesenstraße) E-Mail: Rother@bkdin.de Herrn Beck (Konrad-Adenauer Straße) E-Mail: Beck@bkdin.de bietet allen Schülerinnen und Schülern des [ Zum vollständigen Artikel … ]

Cybermobbing – ein Risiko der digitalen Kommunikation!
Dank der Förderung “Aufholen nach Corona” konnte für einige Klassen, u. a. für die Mittelstufe der Büromanagement-Kaufleute unseres Berufskollegs, ein interaktives Online-Seminar zum Thema “Cybermobbing” [ Zum vollständigen Artikel … ]