

Laufbahnberatung am Standort Wiesenstraße am 07.02.2023 von 11:30 – 13:00 Uhr
Featured
Unser Team berät Sie persönlich im Raum S16 am Standort Wiesenstraße 45-47. Bitte bringen Sie Ihr letztes Zeugnis und Ihren Lebenslauf mit. Wir empfehlen das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes.
Berufsberatungsbrett
Featured
Liebe Schülerinnen und Schüler, wenn Sie wissen möchten, wann die Berufsberater freie Termine haben, welche Unternehmen aktuell Auszubildende suchen, was der Bundesfreiwilligendienst ist oder weitere Informationen zum Thema Berufsorientierung suchen, [ Weiterlesen … ]

Cybermobbing – ein Risiko der digitalen Kommunikation!
Dank der Förderung “Aufholen nach Corona” konnte für einige Klassen, u. a. für die Mittelstufe der Büromanagement-Kaufleute unseres Berufskollegs, ein interaktives Online-Seminar zum Thema “Cybermobbing” angeboten werden. Organisiert und durchgeführt [ Weiterlesen … ]
Neuer Bildungsgang: Kaufleute im Gesundheitswesen
Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link: https://www.bkdin.de/2022/05/kaufleute-im-gesundheitswesen/

BK-Dinslaken startet Austausch mit dem MFR in Jallais, Frankreich
Im November vergangenen Jahres verbrachten 21 Schülerinnen und Schüler einer berufsbildenden Schule, dem MFR aus dem französischen Nantes, zwei Wochen in Dinslaken. Mit Vorfreude, Neugier und Aufgeschlossenheit im Gepäck starteten [ Weiterlesen … ]

Besuch aus Sevilla am BK-Dinslaken
Lehrkräfte wurden an drei Tagen von spanischen Kolleginnen und Kollegen “beschattet” Sechs Lehrerinnen und Lehrer aus Sevilla kamen Ende November auf Vermittlung der spanischen Organisation Incoma ans Berufskolleg Dinslaken um [ Weiterlesen … ]

Raus aus den Klassenzimmern, rein in die Unternehmen – Wirtschaft live erleben
Nach dem Motto: “Raus aus den Klassenzimmern, rein in die Unternehmen – Wirtschaft live erleben” besuchen jährlich ca. 3 000 Oberstufenschülerinnen und -schüler regional ansässige Unternehmen. Am Dienstag, 17.01.2023 um 13:00 [ Weiterlesen … ]

Finanzamt NRW zu Besuch am Berufskolleg Dinslaken
Finanzamt NRW zu Besuch am BK-Dinslaken: Steuern verständlich erklärt! Was sind eigentlich Steuern und warum und wofür zahlen wir Steuern? Wofür setzt der Staat sie ein? Diese und weitere Fragen [ Weiterlesen … ]

Orange the World 2022 am BK-Dinslaken
Gewalt gegen Frauen geht uns alle an! Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs nehmen an der UN-Kampagne „Orange The World“ teil und setzen ein deutliches Zeichen gegen geschlechtsspezifische Gewalt.

Schülervertretung sagt Danke
Tag für Tag versehen die Damen in den WC-Anlagen beider Standorte einen wichtigen Dienst. Die SV hat ihnen durch ein Blumenpräsent DANKE gesagt für ihren Dienst! Blumen am Standort Wiesenstraße [ Weiterlesen … ]

Lossprechung der Tischler
Lossprechung der Tischler mit Gesellenstückausstellung und Vergabe des Designpreises „Die Gute Form“ Am 26. Juni 2022 veranstaltete die Tischler-Innung des Kreises Wesel im Foyer des Handwerklichen Bildungszentrums in Moers ihre [ Weiterlesen … ]
Die Gedenkaktion von Schüler:innen des BK-Dinslaken
Auf dem Berufskolleg Dinslaken, im Kurs „Erinnerungskultur“ des beruflichen Gymnasiums werden die historischen Ereignisse über die Verfolgung und Vernichtung der Juden in Deutschland, vor und nach dem Krieg, thematisiert. Der [ Weiterlesen … ]
Mein Praktikum in Sevilla
Dank Erasmus+ und Herrn Beck, dem EU Kontaktlehrer an unserer Schule, war es mir möglich mein Praktikum im Ausland zu absolvieren. Es war eine sehr tolle und einzigartige Erfahrung. Da [ Weiterlesen … ]

Frieden in den Herzen wichtiger denn je
Berufskolleg Dinslaken präsentierte Ergebnisse der diesjährigen Europawoche „Damit es Frieden unter den Nachbarn gibt, muss es Frieden in den Häusern geben. Damit es Frieden in den Häusern gibt, muss es [ Weiterlesen … ]
Neues Berufsschulangebot für „Kaufleute im Gesundheitswesen“
Zum Beginn des Schuljahres 2023/2024 erweitern wir unser berufsbildendes Angebot um die Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau im Gesundheitswesen, so dass den Auszubildenden am Berufskolleg Dinslaken die schulischen Lerninhalte vermittelt werden. [ Weiterlesen … ]
Am liebsten hierbleiben
Schülerinnen aus Agen leisteten Orientierungspraktika in Dinslakener Bäckereifachbetrieben – OHG und BK DIN vermittelten und unterstützten Im Rahmen der Jugendbegegnungen zwischen Dinslaken und Agen waren Ende August vier Schülerinnen und [ Weiterlesen … ]
Besuch Klärwerk Emschermündung in Dinslaken
Am 18.08.22 haben wir, die Klasse TFOO1 und TFOB1, das Klärwerk Emschermündung in Dinslaken besucht. Dieses befindet sich auf dem Stadtgebiet von Dinslaken, Oberhausen und Duisburg. Wir sind dorthin mit [ Weiterlesen … ]
Klassenpflegschaft
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Schülerinnen und Schüler, am Dienstag, 6. September 2022, findet um 18:00 Uhr in unserer Schule am Schulstandort Wiesenstraße die 1. Sitzung der Klassenpflegschaft statt. Den [ Weiterlesen … ]
Einschulungsplan
Achtung: Aktualisierte Version Die Einschulungen der Bildungsgänge findet am Mittwoch, 10.08.2022, statt. Die Zeiten und Räume können Sie aus dieser Übersicht entnehmen. Einschulungsplan SJ 2022/2023 Die Einteilung der Berufsschultage im [ Weiterlesen … ]
Das Gesetz der Schwerkraft
Am 15. Juni verwandelte sich das Forum unseres Berufskollegs in ein kleines Theater. „Das Gesetz der Schwerkraft“, so der Titel des Theaterstücks von Olivier Sylvestre, wurde vom Team der Burghofbühne [ Weiterlesen … ]
Zeugnisübergabe der Höheren Handelsschule
Liebe Schülerinnen und Schüler, Ihr habt nun Euer Fachabitur in der Tasche dazu beglückwünschen wir Euch ganz herzlich – und es öffnen sich Türen für euch, die in einen aufregenden [ Weiterlesen … ]
Zeugnisverleihung der Büromanagement-Kaufleute nach einer turbulenten Ausbildungszeit
Am 10. Juni 2022 haben siebzehn Büromanagement-Kaufleute ihren Berufsschulabschluss am Berufskolleg Dinslaken erhalten, nachdem zwei Auszubildende bereits im Januar dieses Jahres vorzeitig die Prüfung absolviert haben. Die Schülerinnen und Schüler [ Weiterlesen … ]
Mit passgenauer Beratung zum gewünschten Bildungsgang
Gut besuchter Infoabend am Berufskolleg Dinslaken war ein voller Erfolg SchülerInnen ohne Anschlussperspektive für Ausbildung oder Studium waren eingeladen, sich am 8. Mai in den Räumen des Berufskollegs Dinslaken über [ Weiterlesen … ]
Städepartnerschaftsverein Dinslaken-Agen und Dinslakener Schulen organisieren gemeinsam Schüleraustausche
Im Oktober wurde der Grundstein für eine schulübergreifende Zusammenarbeit gelegt. Dazu traf sich in Dinslaken eine Delegation aus Lehrkräften des Berufskollegs Dinslaken, des Otto-Hahn-Gymnasiums, der Ernst-Barlach-Gesamtschule mit Vertretern zweier französischer [ Weiterlesen … ]

Fachbereich Technik
Unser Bildungsangebot in der Abteilung Technik umfasst vollzeitschulische Bildungsgänge und Klassen des dualen Ausbildungssystems (die klassische Berufsschule). Berufsschulunterricht erhalten in unserer Abteilung Anlagenmechaniker/innen (Sanitär, Heizung, Klima), Kfz-Mechatroniker/innen, Metallbauer/innen sowie Tischler/innen [ Weiterlesen … ]