
Osterferien: Abweichende Servicezeiten unseres Sekretariats an beiden Standorten
Featured
Während der Osterferien sind wir im Sekretariat an der Wiesenstraße Montag, 03.04. – Donnerstag, 06.04.2023 Dienstag, 12.04. – Donnerstag, 14.04.2023 von 09:00 Uhr – 11:00 Uhr [ Zum vollständigen Artikel … ]

UNI on TOP: Ausbildung und Studium
KOOPERATION MIT DER MERCATOR SCHOOL OF MANAGEMENT Ausbildung und Studium – am BKDIN kein Problem! Das Berufskolleg Dinslaken kooperiert mit der Mercator School of Management, [ Zum vollständigen Artikel … ]
Ressourcenschutz: Wir sammeln alte Handys
AKTION DER KLASSE THBU1 MIT DER SV Handy Recycling: Wir sammeln alte Handys! Schätzungsweise 200 Millionen alte Handys und Smartphones schlummern in deutschen Schubladen. Dabei [ Zum vollständigen Artikel … ]

Workshop: Mutiger durch den Alltag
WORKSHOP DER MUTIGER STIFTUNG AUS GELSENKIRCHEN Auszubildende des Büromanagements gehen “MuTiger” durch den Alltag und zeigen Zivilcourage Ganz nach dem Motto „Hinschauen statt Wegsehen und [ Zum vollständigen Artikel … ]

Beeindruckende Anteilnahme: Spendenaktion der SV für die Erdbebenopfer
SPENDENAKTION DER SCHÜLERVERTRETUNG AM BK-Dinslaken Schülerschaft sammelt vierstelligen Betrag zur Unterstützung der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien Uns alle haben die bestürzenden Nachrichten aus [ Zum vollständigen Artikel … ]

Besuch der EUROSHOP in Düsseldorf
AUSBILDUNG IM EINZELHANDEL – BEDEUTUNG AKTUELLER ENTWICKLUNGEN FÜR DEN UNTERRICHT IM DUALEN SYSTEM BK-Dinslaken besucht EUROSHOP in Düsseldorf Alle drei Jahre findet in Düsseldorf die [ Zum vollständigen Artikel … ]

Austausch im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft. Angehende Bäckereifachverkäuferinnen, Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger leisteten Praktika in Agen
Austausch im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft Angehende Bäckereifachverkäuferinnen, Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger leisteten Praktika in Agen Eine Woche lang durften sieben Auszubildende und Lernende des Berufskollegs [ Zum vollständigen Artikel … ]
Hohe Spendenbereitschaft bei Schüler*innen und Lehrkräften für ihr Patenkind Faica aus Haiti
Abteilung Wirtschaft und Verwaltung des Dinslakener Berufskollegs Hohe Spendenbereitschaft bei Schüler*innen und Lehrkräften für ihr Patenkind Faica aus Haiti Seit 1980 betreut die Abteilung Wirtschaft [ Zum vollständigen Artikel … ]

Anstoß zur Kooperation mit holländischer Berufsschule: Lehrerin Jackie Habets aus Rotterdam besuchte das Berufskolleg Dinslaken
Anstoß zur Kooperation mit holländischer Berufsschule Lehrerin Jackie Habets aus Rotterdam besuchte das Berufskolleg Dinslaken Das Berufsbildungssystem in Deutschland einmal vor Ort kennenlernen, den Alltag [ Zum vollständigen Artikel … ]

Politikunterricht in neuem Format. Zweite “Politische Fragestunde” im Berufskolleg Dinslaken: Veranstaltung regt zum Nachdenken an und gibt Antworten zum Krieg in der Ukraine
Politikunterricht in neuem Format Zweite “Politische Fragestunde” im Berufskolleg Dinslaken: Veranstaltung regt zum Nachdenken an und gibt Antworten zum Krieg in der Ukraine Worum geht [ Zum vollständigen Artikel … ]
Delegation aus Istanbul besuchte das Berufskolleg Dinslaken: Anstoß für Kooperation
Türkischer Besuch lobt gute Berufsvorbereitung und „Wohlfühldisziplin“ Internationale Begegnungen, der Austausch von Mensch zu Mensch, das miteinander Gestalten über Grenzen hinweg – das sind die [ Zum vollständigen Artikel … ]

Schülervertretung des Berufskollegs Dinslaken setzt Zeichen für Solidarität
„Break The Chain“ – Tanzen gegen Gewalt Ein besonderer Vormittag im Forum des Berufskollegs: Es wird getanzt. Etwa hundert Schülerinnen und Schüler sind gekommen, um [ Zum vollständigen Artikel … ]

Gut besuchter Tag der offenen Tür am Berufskolleg Dinslaken
Viele interessierte Schülerinnen und Schüler kamen in Begleitung ihrer Eltern und Großeltern zum Tag der offenen Tür am Berufskolleg Dinslaken, der nach zwei Jahren Corona-Pause [ Zum vollständigen Artikel … ]

Erdbeben in Syrien und in der Türkei: Die Schülervertretung am Berufskolleg Dinslaken möchte helfen!
„Es sind schreckliche Bilder, die uns dieser Tage erreichen. Wir möchten nicht nur zusehen: Wir möchten helfen! Gemeinsam mit unseren Mitschülerinnen und Mitschülern und Klassenleitungen sprechen [ Zum vollständigen Artikel … ]

Ein Ausflug ins Lehmbruck Museum
Das Lehmbruck Museum in Duisburg war Ziel eines Ausfluges, den wir, die Klassen TFOB1 und TFOO1, im November mit Herrn Stephan-Radetzky und Frau Fengels unternommen [ Zum vollständigen Artikel … ]

Städtepartnerschaftsverein Dinslaken e. V. lud AuslandspraktikantInnen zum Dîner Amicale ein
60 Jahre deutsch-französische Freundschaft: Städtepartnerschaftsverein Dinslaken e. V. lud AuslandspraktikantInnen zum Dîner Amicale ein Anlässlich des sechzigjährigen Bestehens des Elysée-Vertrages am 22. Januar lud der [ Zum vollständigen Artikel … ]
Neuer Bildungsgang: Kaufleute im Gesundheitswesen
Wir erweitern unser Berufsschulangebot im Sommer 2023 um die Ausbildung zur Kauffrau/ zum Kaufmann im Gesundheitswesen! Seit Jahren bietet das Berufskolleg Dinslaken unseren Schülerinnen und [ Zum vollständigen Artikel … ]
Unser Beratungsteam
Unser Beratungsteam unter der Leitung von Frau Dr. Rother (Standort Wiesenstraße) E-Mail: Rother@bkdin.de Herrn Beck (Konrad-Adenauer Straße) E-Mail: Beck@bkdin.de bietet allen Schülerinnen und Schülern des [ Zum vollständigen Artikel … ]

Cybermobbing – ein Risiko der digitalen Kommunikation!
Dank der Förderung “Aufholen nach Corona” konnte für einige Klassen, u. a. für die Mittelstufe der Büromanagement-Kaufleute unseres Berufskollegs, ein interaktives Online-Seminar zum Thema “Cybermobbing” [ Zum vollständigen Artikel … ]

BK-Dinslaken startet Austausch mit dem MFR in Jallais, Frankreich
Im November vergangenen Jahres verbrachten 21 Schülerinnen und Schüler einer berufsbildenden Schule, dem MFR aus dem französischen Nantes, zwei Wochen in Dinslaken. Mit Vorfreude, Neugier [ Zum vollständigen Artikel … ]

Besuch aus Sevilla am BK-Dinslaken
Lehrkräfte wurden an drei Tagen von spanischen Kolleginnen und Kollegen “beschattet” Sechs Lehrerinnen und Lehrer aus Sevilla kamen Ende November auf Vermittlung der spanischen Organisation [ Zum vollständigen Artikel … ]

Raus aus den Klassenzimmern, rein in die Unternehmen – Wirtschaft live erleben
Nach dem Motto: “Raus aus den Klassenzimmern, rein in die Unternehmen – Wirtschaft live erleben” besuchen jährlich ca. 3 000 Oberstufenschülerinnen und -schüler regional ansässige Unternehmen. [ Zum vollständigen Artikel … ]
Anmeldungen für das neue Schuljahr 2023/2024
Für alle Anmeldungen am Berufskolleg Dinslaken gilt: „Keine Anmeldung ohne Beratung“. Wir laden Sie ein, unsere persönliche Beratung zur Anmeldung zu besuchen. Die aktuellen Beratungstermine [ Zum vollständigen Artikel … ]

Finanzamt NRW zu Besuch am Berufskolleg Dinslaken
Finanzamt NRW zu Besuch am BK-Dinslaken: Steuern verständlich erklärt! Was sind eigentlich Steuern und warum und wofür zahlen wir Steuern? Wofür setzt der Staat sie [ Zum vollständigen Artikel … ]

Orange the World 2022 am BK-Dinslaken
Gewalt gegen Frauen geht uns alle an! Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs nehmen an der UN-Kampagne „Orange The World“ teil und setzen ein deutliches Zeichen [ Zum vollständigen Artikel … ]