Menu
Berufskolleg Dinslaken
Search
  • Fachbereiche
  • Impressum + Datenschutzerklärung
  • Kontakt
    • Krankmeldung
    • Formulare
Menu

Berufskolleg Dinslaken

Schule der Sekundarstufe II des Kreises Wesel

Primary menu

Skip to primary content
Skip to secondary content
  • über uns
    • Anfahrt
    • Verwaltungsteam
    • Schulleitung
    • Eltern und Schüler
    • Förderverein
    • Schulprogramm (Auszug)
    • Stellenangebote
  • Bildungsangebot
    • Übersicht über Bildungsgänge (ohne duales System)
    • Meine Voraussetzung ist …
    • Ernährungs- und Versorgungsmanagement
    • Gesundheit und Soziales
    • Technik
      • T: Berufsfachschule für Technik
      • T: Fachoberschule Technik Kl. 11 und 12
      • T: Höhere Berufsfachschule Informations- und Kommunikationstechnik
    • Wirtschaft und Verwaltung
    • Ausbildungsberufe / Duales System
      • Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
      • Bäckereifachverkäufer/-in
      • Friseur/-in
      • Kaufleute im Einzelhandel
      • Kaufleute für Büromanagement
      • Kfz-Mechatroniker/-in
      • Metallbauer/-in
      • Tischler/-in
        • Kleine Möbel, große Erfahrung – Viel Spaß!
        • Angehende Tischlerinnen und Tischler fertigen tolle Projektstücke
      • Verkäufer/-in
      • Zimmerer/-in
  • Mein Ziel ist …
    • Hauptschulabschluss n. Klasse 9
      • Ausbildungsvorbereitung
      • Internationale Förderklasse
    • Haupschulabschluss n. Klasse 10 (10 A)
      • EuV: Berufsfachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement
      • GuS: BFS Sozialwesen
      • GuS: Berufsfachschule Staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/-in (Vollzeit) (BFS)
      • T: Berufsfachschule für Technik
      • WuV: Berufsfachschule für Wirtschaft (Handelsschule)
    • Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife, FOR, FOR (Q), 10 B)
      • EuV: Berufsfachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement
      • GuS: Berufsfachschule Staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/-in (Vollzeit) (BFS)
      • GuS: Berufsfachschule für Sozialwesen
      • T: Berufsfachschule für Technik
      • WuV: Berufsfachschule für Wirtschaft (Handelsschule)
    • Fachhochschulreife (FHR, Fachabitur)
      • Höhere Berufsfachschule
        • Gesundheit und Soziales
        • Höhere Handelsschule
          • Höhere Handelsschule: Vorstellung des Differenzierungsbereichs
        • Informationstechnik
      • Fachoberschule
        • Gesundheit und Soziales Klasse 11 und 12
        • Gesundheit und Soziales Klasse 12 B
        • Metalltechnik Klasse 11 und 12
        • Metalltechnik Klasse 12 B
        • Wirtschaft Klasse 11 und 12
    • Abitur
      • Berufliche Gymnasien
        • Erziehung und Soziales
        • Gesundheit
        • Wirtschaftsgymnasium
    • Erzieher/-innen-Ausbildung
      • Staatlich geprüfte/r Erzieher/-in
      • Praxisintegrierte Form (PiA) der Erzieher/-innen-Ausbildung
    • Staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/-in (Vollzeit) (BFS)
  • Projekte und AGs
    • Projekte
    • Schulkultur
    • Schulsport
  • Europa
    • Unser Europa-Team
    • Europa-Veranstaltungen
      • Knifflige Fragen zu Europa schlau gelöst
      • Europatag: Länder Europas mit allen Sinnen erfahren
      • Europawoche vom 5. bis 9. November: Ehrungen
      • BK Spezial 2017 – Ehrungen im Berufskolleg
      • Luftballons zum Europatag
      • Europawoche mit Herz: Schülerbeiträge
      • Europawoche vom 5. bis 9. November: Gäste
      • BK Spezial 2017 – Ehrungen im Berufskolleg
    • Unsere Partner
      • Endlich wieder geöffnet! – „Reopened at last!“
      • „Thumbs Up“ (Daumen hoch!) Aktion am Coleg Cambria in Wales
      • Felipe Fernández schreibt uns aus Sevilla
      • Jayne Lloyd, International Support Officer am Coleg Cambria, grüßt aus Wales
      • Grüße von unseren Partnern aus Griechenland
      • OXFAM Verlässlicher Partner in London
      • Sevilla: Sehr gut betreute Praktika – mit Sonne satt!
    • Auslandspraktika
      • Auszubildende auf der Insel La Réunion
      • Mein Auslandspraktikum in Sevilla (Spanien) vom 24.06.19 – 12.07.19
      • Auslandspraktikum in Sevilla
      • Zu Hause in Europa: Grüße zum Europatag von unseren europäischen Partnern
      • Kfz-Mechatroniker in Wales
      • Corinna Drechsler: Als Auszubildende im Praktikum in Wales
      • Florian Löser: Mein Auslandspraktikum in Wales
      • Praktikum in London: Viele Menschen und viel Musik
      • Praktikum in London II
      • Kulturhopping in Wales
      • News from Wales
      • Cook-Evening in Wales
      • Kinderpflegerinnen auch in Wales
      • Friseurinnen in Wales: Two days Liveticker
      • Angehende Kfz-Mechatroniker mit Erasmus+ in Wrexham (Wales)
      • Auslandspraktikum in Irland
      • „Cruesco“ heißt „Willkommen“
      • Auslandspraktikum auf den Kanaren: Arbeiten, wo andere Urlaub machen
    • Austausch
      • Comenius Schulpartnerschaften
      • Am Berufskolleg Dinslaken wird niederländisch-deutsche Freundschaft gelebt
      • Besuch aus der Champagne am Berufskolleg Dinslaken: Der Austausch wog 3,4 Tonnen
      • Schüler in Frankreich: 25 Kilometer Faden für ein Poloshirt
    • Europa im Unterricht
      • KMK-Zertifikat an drei angehende Kaufleute für Büromanagement
      • Malerausbildung – Wandgestaltung im Eingangsbereich des Berufskollegs Dinslaken Standort Wiesenstraße
      • Berufskolleg Dinslaken geht weitere Schritte auf dem Weg zur „Europaschule“
      • Bilingualer Unterricht bereichert Bildungsangebot
  • Service
    • Beratungsangebot
    • Krankmeldung
    • WebUntis
    • Strato Webmail
    • GroupWise
    • Formulare
    • Termine
  • Moodle & Co.

Category Archives: Fachoberschule

Fachoberschule Wirtschaft Klasse 11 und 12

Posted on 9. Dezember 2020 by ot

Mein Ziel: Fachhochschulreife Mit dder Fachoberschule Wirtschaft erhalten Sie eine weitere Gelegenheit am Berufskolleg Dinslaken Ihre volle Fachhochschulreife parallel mit einem hohen Praxisanteil zu erwerben. Dies ermöglicht Ihnen, theoretische Kenntnisse [ Weiterlesen … ]

Posted in Bildungsangebot, Fachoberschule, Wirtschaft | Tagged Fachoberschule, Wirtschaft

Friedrich-Wilhelms-Hütte: Tradition in Produktion und Ausbildung

Posted on 20. November 2018 by ot

Oberstufenschüler der Fachoberschule Metalltechnik besuchen die 200 Jahre alte Eisengießerei der Friedrich-Wilhelms-Hütte in Mülheim   „Diese Außengehäusehälfte einer Dampfturbine wiegt 30 Tonnen, der Zylinderblock hat ganze 81 Tonnen Gewicht“ – [ Weiterlesen … ]

Posted in Fachoberschule, Startseite, Technik

Fachoberschule Metalltechnik und Anlagenmechaniker auf Tour

Posted on 12. Juli 2017 by ot

Ausbildungsunternehmen mit Tradition Schüler der Fachoberschule Metalltechnik und Anlagenmechaniker im 2. Ausbildungsjahr besuchen die 200 Jahre alte Eisengießerei der Friedrich Wilhelms-Hütte in Mülheim Ausbildungsleiter Rainer Hammelsbrock informierte ausgiebig über das [ Weiterlesen … ]

Posted in Duales System, Fachoberschule, Startseite, Technik

Fachoberschule Gesundheit und Soziales Klasse 11 und 12

Posted on 10. Januar 2016 by ot

Mein Ziel: Fachhochschulreife Die Fachoberschule für Sozial- und Gesundheitswesen ist für Schüler/innen gedacht, die sich auf eine gehobene Berufsausbildung im Bereich Gesundheit und Soziales vorbereiten wollen. Hier liegen Ihre beruflichen [ Weiterlesen … ]

Posted in Bildungsangebot, Fachoberschule, Gesundheit und Soziales | Tagged Erzieher, Gesundheit

Fachoberschule für Gesundheit und Soziales Klasse 12 B

Posted on 10. Januar 2016 by ot

Von der Berufsausbildung zum Studium! Sie haben sich nach Ihrer Ausbildung entschieden, doch noch einmal in ein Studium zu schnuppern? Kein Problem! Die Fachoberschule für Gesundheit und Soziales ist für [ Weiterlesen … ]

Posted in Bildungsangebot, Fachoberschule, Gesundheit und Soziales | Tagged Erzieher, Gesundheit

Fachoberschule Technik Kl. 11 und 12

Posted on 10. Januar 2016 by ot

Die Fachoberschule für Technik ist für Schülerinnen und Schüler gedacht, die mit der Erlangung der Fachhochschulreife die Grundlage für ein Studium in einem technischen oder anderen Studiengang an einer Fachhochschule [ Weiterlesen … ]

Posted in Bildungsangebot, Fachoberschule, Technik

Fachoberschule Technik Klasse 12 B – Schwerpunkt Metalltechnik

Posted on 10. Januar 2016 by ot

 Mein Ziel: Fachhochschulreife  Die Fachoberschule für Technik ist für Schülerinnen und Schüler mit Fachoberschulreife und einer abgeschlossenen Berufsausbildung im Berufsfeld Technik (Schwerpunkt Metalltechnik) gedacht, die sich auf ein Studium an [ Weiterlesen … ]

Posted in Bildungsangebot, Fachoberschule, Technik | Tagged Fachoberschule

Bevorstehende Veranstaltungen

  1. 7. Online-Veranstaltung zu unseren Bildungsgängen

    19. Januar 2021 von 18:00 bis 19:00
  2. 8. Online-Veranstaltung zu unserem Bildungsangebot

    19. Januar 2021 von 19:30 bis 20:30
  3. Einzelberatung über Telefonhotline und E-Mail

    21. Januar 2021 von 13:30 bis 15:30
  4. Telefonische Beratung zu den Beruflichen Gymnasien

    25. Januar 2021 von 16:00 bis 17:00
  5. Einzelberatung über Telefonhotline und E-Mail

    28. Januar 2021 von 13:30 bis 15:30

Alle Veranstaltungen anzeigen

Sponsoren

Beliebt

Ausbildungsberufe Ausbildungsvorbereitung Auslandspraktika BAFöG Beratungsangebot Berufliches Gymnasium Berufsschule Betriebswirtschaftslehre Bildungsgangwahl Erklärvideo Ernährung Erzieher Erziehungswissenschaft EU-Programm Erasmus+ Europass Fachhochschulreife Fachoberschule Fahrzeugtechnik Friseure Gesundheit Gründerwoche Handelsschule Holztechnik HöHa Höhere Berufsfachschule Höhere Handelsschule Informatik Internationales Job Börse KFZ Kinderpflege Körperpflege Lernende Euregio Metalltechnik OXFAM Patenschaften Praktikumsplätze Pressemitteilungen Programmieren Schulsozialarbeiter Studium im Ausland Technik Wirtschaft Wirtschaftsgymnasium Wirtschaftsinformatik

Erklärvideos

Erklärvideos (Schlagwort)

  • Erklärvideos

Archive

Copyright © 2021 Berufskolleg Dinslaken. All Rights Reserved.
  • Fachbereiche
  • Impressum + Datenschutzerklärung
  • Kontakt
    • Krankmeldung
    • Formulare
  • über uns
    • Anfahrt
    • Verwaltungsteam
    • Schulleitung
    • Eltern und Schüler
    • Förderverein
    • Schulprogramm (Auszug)
    • Stellenangebote
  • Bildungsangebot
    • Übersicht über Bildungsgänge (ohne duales System)
    • Meine Voraussetzung ist …
    • Ernährungs- und Versorgungsmanagement
    • Gesundheit und Soziales
    • Technik
      • T: Berufsfachschule für Technik
      • T: Fachoberschule Technik Kl. 11 und 12
      • T: Höhere Berufsfachschule Informations- und Kommunikationstechnik
    • Wirtschaft und Verwaltung
    • Ausbildungsberufe / Duales System
      • Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
      • Bäckereifachverkäufer/-in
      • Friseur/-in
      • Kaufleute im Einzelhandel
      • Kaufleute für Büromanagement
      • Kfz-Mechatroniker/-in
      • Metallbauer/-in
      • Tischler/-in
        • Kleine Möbel, große Erfahrung – Viel Spaß!
        • Angehende Tischlerinnen und Tischler fertigen tolle Projektstücke
      • Verkäufer/-in
      • Zimmerer/-in
  • Mein Ziel ist …
    • Hauptschulabschluss n. Klasse 9
      • Ausbildungsvorbereitung
      • Internationale Förderklasse
    • Haupschulabschluss n. Klasse 10 (10 A)
      • EuV: Berufsfachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement
      • GuS: BFS Sozialwesen
      • GuS: Berufsfachschule Staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/-in (Vollzeit) (BFS)
      • T: Berufsfachschule für Technik
      • WuV: Berufsfachschule für Wirtschaft (Handelsschule)
    • Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife, FOR, FOR (Q), 10 B)
      • EuV: Berufsfachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement
      • GuS: Berufsfachschule Staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/-in (Vollzeit) (BFS)
      • GuS: Berufsfachschule für Sozialwesen
      • T: Berufsfachschule für Technik
      • WuV: Berufsfachschule für Wirtschaft (Handelsschule)
    • Fachhochschulreife (FHR, Fachabitur)
      • Höhere Berufsfachschule
        • Gesundheit und Soziales
        • Höhere Handelsschule
          • Höhere Handelsschule: Vorstellung des Differenzierungsbereichs
        • Informationstechnik
      • Fachoberschule
        • Gesundheit und Soziales Klasse 11 und 12
        • Gesundheit und Soziales Klasse 12 B
        • Metalltechnik Klasse 11 und 12
        • Metalltechnik Klasse 12 B
        • Wirtschaft Klasse 11 und 12
    • Abitur
      • Berufliche Gymnasien
        • Erziehung und Soziales
        • Gesundheit
        • Wirtschaftsgymnasium
    • Erzieher/-innen-Ausbildung
      • Staatlich geprüfte/r Erzieher/-in
      • Praxisintegrierte Form (PiA) der Erzieher/-innen-Ausbildung
    • Staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/-in (Vollzeit) (BFS)
  • Projekte und AGs
    • Projekte
    • Schulkultur
    • Schulsport
  • Europa
    • Unser Europa-Team
    • Europa-Veranstaltungen
      • Knifflige Fragen zu Europa schlau gelöst
      • Europatag: Länder Europas mit allen Sinnen erfahren
      • Europawoche vom 5. bis 9. November: Ehrungen
      • BK Spezial 2017 – Ehrungen im Berufskolleg
      • Luftballons zum Europatag
      • Europawoche mit Herz: Schülerbeiträge
      • Europawoche vom 5. bis 9. November: Gäste
      • BK Spezial 2017 – Ehrungen im Berufskolleg
    • Unsere Partner
      • Endlich wieder geöffnet! – „Reopened at last!“
      • „Thumbs Up“ (Daumen hoch!) Aktion am Coleg Cambria in Wales
      • Felipe Fernández schreibt uns aus Sevilla
      • Jayne Lloyd, International Support Officer am Coleg Cambria, grüßt aus Wales
      • Grüße von unseren Partnern aus Griechenland
      • OXFAM Verlässlicher Partner in London
      • Sevilla: Sehr gut betreute Praktika – mit Sonne satt!
    • Auslandspraktika
      • Auszubildende auf der Insel La Réunion
      • Mein Auslandspraktikum in Sevilla (Spanien) vom 24.06.19 – 12.07.19
      • Auslandspraktikum in Sevilla
      • Zu Hause in Europa: Grüße zum Europatag von unseren europäischen Partnern
      • Kfz-Mechatroniker in Wales
      • Corinna Drechsler: Als Auszubildende im Praktikum in Wales
      • Florian Löser: Mein Auslandspraktikum in Wales
      • Praktikum in London: Viele Menschen und viel Musik
      • Praktikum in London II
      • Kulturhopping in Wales
      • News from Wales
      • Cook-Evening in Wales
      • Kinderpflegerinnen auch in Wales
      • Friseurinnen in Wales: Two days Liveticker
      • Angehende Kfz-Mechatroniker mit Erasmus+ in Wrexham (Wales)
      • Auslandspraktikum in Irland
      • „Cruesco“ heißt „Willkommen“
      • Auslandspraktikum auf den Kanaren: Arbeiten, wo andere Urlaub machen
    • Austausch
      • Comenius Schulpartnerschaften
      • Am Berufskolleg Dinslaken wird niederländisch-deutsche Freundschaft gelebt
      • Besuch aus der Champagne am Berufskolleg Dinslaken: Der Austausch wog 3,4 Tonnen
      • Schüler in Frankreich: 25 Kilometer Faden für ein Poloshirt
    • Europa im Unterricht
      • KMK-Zertifikat an drei angehende Kaufleute für Büromanagement
      • Malerausbildung – Wandgestaltung im Eingangsbereich des Berufskollegs Dinslaken Standort Wiesenstraße
      • Berufskolleg Dinslaken geht weitere Schritte auf dem Weg zur „Europaschule“
      • Bilingualer Unterricht bereichert Bildungsangebot
  • Service
    • Beratungsangebot
    • Krankmeldung
    • WebUntis
    • Strato Webmail
    • GroupWise
    • Formulare
    • Termine
  • Moodle & Co.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen