Workshop: Azubi-Bootcamp im Fitness-Studio

AZUBI-BOOTCAMP IM FITNESS-STUDIO Büromanagement-Kaufleute starten “fit” ins Berufsleben Die Oberstufe der Büromanagement-Kaufleute nahm auf Initiative der Barmer Gesundheitskasse an einem eintägigen “Azubi-Bootcamp” in den Räumen [ Zum vollständigen Artikel … ]

Chancen und Schattenseiten der künstlichen Intelligenz

KI – FASZINIERENDE TOOLS MIT RISIKEN UND NEBENWIRKUNGEN Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule Informations- und Kommunikationstechnik erforschen Chancen und Schattenseiten der künstlichen Intelligenz Die [ Zum vollständigen Artikel … ]

Praktische Übung: Angehende Einzelhandelskaufleute gestalten Verkaufsraum 

VISUELLES MARKETING IM LEBENSMITTEL EINZELHANDEL Praktische Übung: Angehende Einzelhandelskaufleute gestalten Verkaufsraum  Zum Abschluss des Lernfeldes 4 im ersten Lehrjahr gestalten die Auszubildenden zur Kauffrau/ zum [ Zum vollständigen Artikel … ]

Erasmus+-Fortbildung für Lehrer*innen in Vicenza

MOBILITÄTSINITIATIVE IN ITALIEN Erasmus+-Fortbildung für Lehrer*innen in Vicenza Anfang Juni 2022 fand eine 3-tägige Erasmus+-Fortbildung für Lehrer*innen aus dem Regierungsbezirk Düsseldorf in Vicenza in Oberitalien [ Zum vollständigen Artikel … ]

Faszination Mikroskopie: Begeisterung für Naturwissenschaften

HÖHERE BERUFSFACHSCHULE AM BKDIN Wahlfach Biologie: Klasse WHHO zeigt sich begeistert vom Einblick in die Naturwissenschaften Schüler*innen der Höheren Berufsfachschule am Berufskolleg Dinslaken zeigen sich [ Zum vollständigen Artikel … ]

Schülerwettbewerb: Souverän in die 2. Runde

BERUFLICHES GYMNASIUM FÜR GESUNDHEIT AM BKDIN Schülerwettbewerb zur Energiewende: Teilnehmer aus der SGGU1 ziehen souverän in die 2. Runde Iman Nojavanalekani, Yousif Al-Saadi und Raphael [ Zum vollständigen Artikel … ]

Workshop: Mutiger durch den Alltag

WORKSHOP DER MUTIGER STIFTUNG AUS GELSENKIRCHEN Auszubildende des Büromanagements gehen “MuTiger” durch den Alltag und zeigen Zivilcourage Ganz nach dem Motto „Hinschauen statt Wegsehen und [ Zum vollständigen Artikel … ]

Besuch der EUROSHOP in Düsseldorf

AUSBILDUNG IM EINZELHANDEL – BEDEUTUNG AKTUELLER ENTWICKLUNGEN FÜR DEN UNTERRICHT IM DUALEN SYSTEM BK-Dinslaken besucht EUROSHOP in Düsseldorf Alle drei Jahre findet in Düsseldorf die [ Zum vollständigen Artikel … ]

Austausch im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft. Angehende Bäckereifachverkäuferinnen, Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger leisteten Praktika in Agen

Austausch im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft Angehende Bäckereifachverkäuferinnen, Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger leisteten Praktika in Agen Eine Woche lang durften sieben Auszubildende und Lernende des Berufskollegs [ Zum vollständigen Artikel … ]

Hohe Spendenbereitschaft bei Schüler*innen und Lehrkräften für ihr Patenkind Faica aus Haiti

Abteilung Wirtschaft und Verwaltung des Dinslakener Berufskollegs Hohe Spendenbereitschaft bei Schüler*innen und Lehrkräften für ihr Patenkind Faica aus Haiti Seit 1980 betreut die Abteilung Wirtschaft [ Zum vollständigen Artikel … ]

Städtepartnerschaftsverein Dinslaken e. V. lud AuslandspraktikantInnen zum Dîner Amicale ein

60 Jahre deutsch-französische Freundschaft: Städtepartnerschaftsverein Dinslaken e. V. lud AuslandspraktikantInnen zum Dîner Amicale ein Anlässlich des sechzigjährigen Bestehens des Elysée-Vertrages am 22. Januar lud der [ Zum vollständigen Artikel … ]

Berufliches Gymnasium für Wirtschaft und Verwaltung

Sie wollen Abitur machen und haben Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen? Dann ist das Wirtschaftsgymnasium genau das Richtige! Bei Fragen zum Bildungsgang: beratung@bkdin.de Das Abitur des [ Zum vollständigen Artikel … ]