
UNI on TOP: Ausbildung und Studium
KOOPERATION MIT DER MERCATOR SCHOOL OF MANAGEMENT Ausbildung und Studium – am BKDIN kein Problem! Das Berufskolleg Dinslaken kooperiert mit der Mercator School of Management, [ Zum vollständigen Artikel … ]
KOOPERATION MIT DER MERCATOR SCHOOL OF MANAGEMENT Ausbildung und Studium – am BKDIN kein Problem! Das Berufskolleg Dinslaken kooperiert mit der Mercator School of Management, [ Zum vollständigen Artikel … ]
AUSBILDUNG IM EINZELHANDEL – BEDEUTUNG AKTUELLER ENTWICKLUNGEN FÜR DEN UNTERRICHT IM DUALEN SYSTEM BK-Dinslaken besucht EUROSHOP in Düsseldorf Alle drei Jahre findet in Düsseldorf die [ Zum vollständigen Artikel … ]
Abteilung Wirtschaft und Verwaltung des Dinslakener Berufskollegs Hohe Spendenbereitschaft bei Schüler*innen und Lehrkräften für ihr Patenkind Faica aus Haiti Seit 1980 betreut die Abteilung Wirtschaft [ Zum vollständigen Artikel … ]
Wir erweitern unser Berufsschulangebot im Sommer 2023 um die Ausbildung zur Kauffrau/ zum Kaufmann im Gesundheitswesen! Seit Jahren bietet das Berufskolleg Dinslaken unseren Schülerinnen und [ Zum vollständigen Artikel … ]
Nach dem Motto: “Raus aus den Klassenzimmern, rein in die Unternehmen – Wirtschaft live erleben” besuchen jährlich ca. 3 000 Oberstufenschülerinnen und -schüler regional ansässige Unternehmen. [ Zum vollständigen Artikel … ]
Finanzamt NRW zu Besuch am BK-Dinslaken: Steuern verständlich erklärt! Was sind eigentlich Steuern und warum und wofür zahlen wir Steuern? Wofür setzt der Staat sie [ Zum vollständigen Artikel … ]
Die Bildungsgänge dieses Bereichs bereiten – vorwiegend – auf eine Ausbildung bzw. ein Studium mit kaufmännischem Schwerpunkt vor und eignen sich besonders für Organisationstalente mit [ Zum vollständigen Artikel … ]
Sie sind interessiert an betriebswirtschaftlichen, rechtlichen und gesellschaftlichen Zusammenhängen? Sie finden es gut, Probleme mit Hilfe von EDV-gestützten Programmen zu lösen? Sie arbeiten gerne im [ Zum vollständigen Artikel … ]
Sie wollen Abitur machen und haben Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen? Dann ist das Wirtschaftsgymnasium genau das Richtige! Bei Fragen zum Bildungsgang: beratung@bkdin.de Das Abitur des [ Zum vollständigen Artikel … ]
Wer kann die Höhere Handelsschule besuchen? Bei Fragen zum Bildungsgang: beratung@bkdin.de Präsentation des Bildungsganges Höhere Handelsschule durch die Bildungsgangleiterin, Frau Kastner Die Höhere Handelsschule bereitet [ Zum vollständigen Artikel … ]
Mein Ziel: Fachhochschulreife Bei Fragen zum Bildungsgang: beratung@bkdin.de Mit der Fachoberschule Wirtschaft erhalten Sie eine weitere Gelegenheit am Berufskolleg Dinslaken Ihre volle Fachhochschulreife parallel mit [ Zum vollständigen Artikel … ]
Bei der dualen Ausbildung sind die Auszubildenden in der Regel an zwei Tagen in der Berufsschule. Hier lernen Sie wesentliche Inhalte und Kompetenzen, die sie [ Zum vollständigen Artikel … ]
Am Donnerstag, dem 21.02.2019, besuchten gut vierzig Schülerinnen und Schüler der Abteilung Wirtschaft und Verwaltung des Berufskollegs Dinslaken die Aldi-Filiale in Voerde, um sich im [ Zum vollständigen Artikel … ]
Am Dienstag, 19.03.2019 konnten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klasse WHHO1 (Oberstufe der Höheren Handelsschule) unsere theoretischen Kenntnisse zum Thema Arbeitsrecht, ordentliche und außerordentliche [ Zum vollständigen Artikel … ]
Nach dem Motto „Raus aus den Klassenzimmern, rein in die Unternehmen“ treffen jährlich ca. 3.000 Oberstufenschülerinnen und –schüler auf Vorstandsvorsitzende und Geschäftsführer großer Unternehmen der [ Zum vollständigen Artikel … ]
Projekt „Into the Job“ – vom Assessment-Center ins Praktikum – erfolgreich durchgestartet Dinslaken, 14.01.2019. Die Auszubildenden der beiden Mittelstufen des Büromanagements haben das Projekt „Into [ Zum vollständigen Artikel … ]
Differenzierungsbereich in der Höheren Berufsfachschule am Berufskolleg Dinslaken Ab dem Schuljahr 2018/2019 führt die Höhere Handelsschule einen neuen Differenzierungsbereich ein. Er bietet neben wirtschaftlichen und [ Zum vollständigen Artikel … ]
Organisiert durch den Auszubildenden und Schüler unseres Berufskollegs, Finn Waldmann (rechts vorne im Bild), besichtigte die Mittelstufe (WBKM1) der Büromanagement-Kaufleute am 05.11.2018 die Albert-Schweitzer-Einrichtungen in [ Zum vollständigen Artikel … ]
Nach dem Motto: „Raus aus den Klassenzimmern, rein in die Unternehmen“ besuchen jährlich ca. 3.000 Oberstufenschülerinnen und –schüler regional ansässige Unternehmen. Das Projekt „Dialog mit [ Zum vollständigen Artikel … ]
Am 28. Juni 2018 haben 19 Büromanagement-Kaufleute ihren Berufsschulabschluss am Berufskolleg Dinslaken erhalten. Die Absolventen haben nach einer dreijährigen Ausbildungszeit in klein- und mittelständischen Unternehmen [ Zum vollständigen Artikel … ]
Ich habe ein sechswöchiges Praktikum in London zwischen dem 25. Dezember 2017 und 4. Februar 2018 gemacht. In diesen sechs Wochen habe ich sehr viel [ Zum vollständigen Artikel … ]
Highlight des heutigen Tages war die Besichtigung der Erdinger Brauerei:
Hier ein paar Infos und Fotos zu unserer Fahrt: Sonntag um 7:30 Uhr losgefahren. Gut um 16:30 Uhr angekommen. Super Wetter. Gestern Stadtführung zum Thema [ Zum vollständigen Artikel … ]
Anlässlich der Gründerwoche Deutschland hat die Abteilung Wirtschaft und Verwaltung seit 6 Jahren Veranstaltungen für die Wirtschaftsgymnasiasten organisiert. Zahlreiche Referentinnen und Referenten unserer Region haben [ Zum vollständigen Artikel … ]
Am 12. Juli 2017 haben 23 Büromanagement-Kaufleute ihren Berufsschulabschluss am Berufskolleg Dinslaken erhalten. Der neue Ausbildungsberuf „Kaufmann/-frau für Büromanagement“ hat den des/der Bürokaufmanns/-frau abgelöst und [ Zum vollständigen Artikel … ]