TalentTage Ruhr: thyssenkrupp AG Duisburg

Metall- und Elektrotechnik vor Ort erleben Thyssenkrupp AG Duisburg lädt Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule zu Workshops ein Virtual Welding, CNC-Technik, Temperaturmesstechnik – Arbeitsabläufe [ Zum vollständigen Artikel … ]

TalentTage Ruhr: Polizei NRW in Gelsenkirchen

TalentTage Ruhr – Berufsorientierung in den Ausbildungsbetrieben Mit den Oberstufen der Höheren Handelsschule zum Rollenspiel bei der Polizei NRW in Gelsenkirchen Für 15 interessierte Schülerinnen [ Zum vollständigen Artikel … ]

TalentTage Ruhr: Funke Mediengruppe Essen

IT-Perspektiven im Verlagswesen Funke Mediengruppe informierte und beriet Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Dinslaken Im Rahmen der „TalentTage Ruhr“ besuchten ausgewählte Schülerinnen und Schüler der [ Zum vollständigen Artikel … ]

Kindergartenkinder zu Besuch

Angehende Kinderpfleger*innen der Berufsfachschule am Berufskolleg Dinslaken berichten von ihrem Aktionstag mit Kindergartenkindern. Wenn Sie mehr über diesen Bildungsgang erfahren möchten, folgen Sie bitte diesem [ Zum vollständigen Artikel … ]

Das Tischlerhandwerk: Vorbereitung auf die Gesellenprüfung

WUNDERBAR  WANDELBAR Tischler fertigten „Kleine Gesellenstücke“ Im Rahmen eines Innungsprojektes fertigten Auszubildende zum Tischler im zweiten Ausbildungsjahr der Tischler Mittelstufe am Berufskolleg Dinslaken „kleine Gesellenstücke“ [ Zum vollständigen Artikel … ]

Berufsschüler feiern den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung

Berufsschüler des Bildungsgangs Einzelhandel und Büromanagement feiern den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung Am 22.05.2023 nahmen 28 Auszubildende zur Kauffrau/ zum Kaufmann im Einzelhandel ihre Berufsschul-Abschlusszeugnisse [ Zum vollständigen Artikel … ]

Schule und Beruf: Lernende und Betriebe zusammenbringen

SCHULE UND BERUF: LERNENDE UND BETRIEBE ZUSAMMENBRINGEN Last-minute-Stellenbörse und Berufsparcours am Berufskolleg Dinslaken Berufsvorbereitung ganz praktisch und interaktiv – das ist am Berufskolleg Dinslaken Motto [ Zum vollständigen Artikel … ]

Workshop: Mutiger durch den Alltag

WORKSHOP DER MUTIGER STIFTUNG AUS GELSENKIRCHEN Auszubildende des Büromanagements gehen “MuTiger” durch den Alltag und zeigen Zivilcourage Ganz nach dem Motto „Hinschauen statt Wegsehen und [ Zum vollständigen Artikel … ]

Beeindruckende Anteilnahme: Spendenaktion der SV für die Erdbebenopfer

SPENDENAKTION DER SCHÜLERVERTRETUNG AM BK-Dinslaken Schülerschaft sammelt vierstelligen Betrag zur Unterstützung der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien Uns alle haben die bestürzenden Nachrichten aus [ Zum vollständigen Artikel … ]

Besuch der EUROSHOP in Düsseldorf

AUSBILDUNG IM EINZELHANDEL – BEDEUTUNG AKTUELLER ENTWICKLUNGEN FÜR DEN UNTERRICHT IM DUALEN SYSTEM BK-Dinslaken besucht EUROSHOP in Düsseldorf Alle drei Jahre findet in Düsseldorf die [ Zum vollständigen Artikel … ]

11. Schülerkulturabend „BKultur“ am Berufskolleg Dinslaken am 28.03.2023 im Forum

11. Schülerkulturabend „BKultur“ Kulturschaffende am Berufskolleg Dinslaken sorgen mit jungen Talenten für Unterhaltung und bringen Lehrkräfte, Schüler*innen und deren Eltern zusammen. Termin: 28. März 2023 [ Zum vollständigen Artikel … ]

Hohe Spendenbereitschaft bei Schüler*innen und Lehrkräften für ihr Patenkind Faica aus Haiti

Abteilung Wirtschaft und Verwaltung des Dinslakener Berufskollegs Hohe Spendenbereitschaft bei Schüler*innen und Lehrkräften für ihr Patenkind Faica aus Haiti Seit 1980 betreut die Abteilung Wirtschaft [ Zum vollständigen Artikel … ]

Politikunterricht in neuem Format. Zweite “Politische Fragestunde” im Berufskolleg Dinslaken: Veranstaltung regt zum Nachdenken an und gibt Antworten zum Krieg in der Ukraine

Politikunterricht in neuem Format Zweite “Politische Fragestunde” im Berufskolleg Dinslaken: Veranstaltung regt zum Nachdenken an und gibt Antworten zum Krieg in der Ukraine Worum geht [ Zum vollständigen Artikel … ]

Delegation aus Istanbul besuchte das Berufskolleg Dinslaken: Anstoß für Kooperation

Türkischer Besuch lobt gute Berufsvorbereitung und „Wohlfühldisziplin“ Internationale Begegnungen, der Austausch von Mensch zu Mensch, das miteinander Gestalten über Grenzen hinweg – das sind die [ Zum vollständigen Artikel … ]