Menu
Berufskolleg Dinslaken
Connect
  • Instagram
Search
  • Fachbereiche
  • Impressum + Datenschutzerklärung
  • Kontakt
    • Krankmeldung
    • Formulare
Menu

Berufskolleg Dinslaken

Schule der Sekundarstufe II des Kreises Wesel

  • Instagram

Primary menu

Skip to primary content
Skip to secondary content
  • über uns
    • Anfahrt
    • Verwaltungsteam
    • Schulleitung
    • Eltern und Schüler
    • Förderverein
    • Unser Leitbild – unser Schulprogramm
    • Organigramm
    • Stellenangebote
  • Bildungsangebot
    • In diesem Jahr später Infotag am Mittwoch, 8. Juni 2022, ab 19:00 Uhr. Übersicht über alle Bildungsgänge (ohne duales System)
    • Meine Voraussetzung ist …
    • Ernährungs- und Versorgungsmanagement
    • Gesundheit und Soziales
    • Technik
      • T: Berufsfachschule für Technik
      • T: Fachoberschule Technik Kl. 11 und 12
      • T: Höhere Berufsfachschule Informations- und Kommunikationstechnik
    • Wirtschaft und Verwaltung
    • Ausbildungsberufe / Duales System
      • Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
      • Bäckereifachverkäufer/-in
      • Friseur/-in
      • Kaufleute im Einzelhandel
      • Kaufleute für Büromanagement
      • Kfz-Mechatroniker/-in
      • Metallbauer/-in
      • Tischler/-in
        • Kleine Möbel, große Erfahrung – Viel Spaß!
        • Angehende Tischlerinnen und Tischler fertigen tolle Projektstücke
      • Verkäufer/-in
      • Zimmerer/-in
  • Mein Ziel ist …
    • Hauptschulabschluss n. Klasse 9
      • Ausbildungsvorbereitung
      • Internationale Förderklasse
    • Haupschulabschluss n. Klasse 10 (10 A)
      • EuV: Berufsfachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement
      • GuS: BFS Sozialwesen
      • GuS: Berufsfachschule Staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/-in (Vollzeit) (BFS)
      • T: Berufsfachschule für Technik
      • WuV: Berufsfachschule für Wirtschaft (Handelsschule)
    • Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife, FOR, FOR (Q), 10 B)
      • EuV: Berufsfachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement
      • GuS: Berufsfachschule Staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/-in (Vollzeit) (BFS)
      • GuS: Berufsfachschule für Sozialwesen
      • T: Berufsfachschule für Technik
      • WuV: Berufsfachschule für Wirtschaft (Handelsschule)
    • Fachhochschulreife (FHR, Fachabitur)
      • Höhere Berufsfachschule
        • Gesundheit und Soziales
        • Höhere Handelsschule
          • Höhere Handelsschule: Vorstellung des Differenzierungsbereichs
        • Informationstechnik
      • Fachoberschule
        • Gesundheit und Soziales Klasse 11 und 12
        • Gesundheit und Soziales Klasse 12 B
        • Fachoberschule Technik Kl. 11 und 12
        • Metalltechnik Klasse 12 B
        • Wirtschaft Klasse 11 und 12
    • Abitur
      • Berufliche Gymnasien
        • Erziehung und Soziales
        • Gesundheit
        • Wirtschaftsgymnasium
    • Erzieher/-innen-Ausbildung
      • Staatlich geprüfte/r Erzieher/-in
      • Praxisintegrierte Form (PiA) der Erzieher/-innen-Ausbildung
    • Staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/-in (Vollzeit) (BFS)
  • Projekte und AGs
    • Projekte
    • Schulkultur
    • Schulsport
  • Europa
    • Unser Europa-Team
    • Europa-Veranstaltungen
      • Mut zu Europa: Viele Stimmen – eine Union
      • Europaquiz: Gewinner glänzten mit gutem Wissen zu Europa
      • Europatag 2021 – Videobotschaft aus dem EU-Parlament
      • Europawoche 2020 des BKD: „Heal the World“
      • Knifflige Fragen zu Europa schlau gelöst
      • Europatag: Länder Europas mit allen Sinnen erfahren
      • Europawoche vom 5. bis 9. November: Ehrungen
      • BK Spezial 2017 – Ehrungen im Berufskolleg
      • Luftballons zum Europatag
      • Europawoche mit Herz: Schülerbeiträge
      • Europawoche vom 5. bis 9. November: Gäste
      • BK Spezial 2017 – Ehrungen im Berufskolleg
    • Unsere Partner
      • Sevilla: Alles ist anders – die Idee bleibt gleich
      • Gastouni grüßt zum Europatag mit einem Film
      • Endlich wieder geöffnet! – „Reopened at last!“
      • „Thumbs Up“ (Daumen hoch!) Aktion am Coleg Cambria in Wales
      • Felipe Fernández schreibt uns aus Sevilla
      • Jayne Lloyd, International Support Officer am Coleg Cambria, grüßt aus Wales
      • Grüße von unseren Partnern aus Griechenland
      • OXFAM Verlässlicher Partner in London
      • Sevilla: Sehr gut betreute Praktika – mit Sonne satt!
    • Auslandspraktika
      • Wales: Croeso und ffarwel (Willkommen und auf Wiedersehen)!
      • Auszubildende auf der Insel La Réunion
      • Mein Auslandspraktikum in Sevilla (Spanien) vom 24.06.19 – 12.07.19
      • Auslandspraktikum in Sevilla
      • Zu Hause in Europa: Grüße zum Europatag von unseren europäischen Partnern
      • Kfz-Mechatroniker in Wales
      • Corinna Drechsler: Als Auszubildende im Praktikum in Wales
      • Florian Löser: Mein Auslandspraktikum in Wales
      • Praktikum in London: Viele Menschen und viel Musik
      • Praktikum in London II
      • Kulturhopping in Wales
      • News from Wales
      • Cook-Evening in Wales
      • Kinderpflegerinnen auch in Wales
      • Friseurinnen in Wales: Two days Liveticker
      • Angehende Kfz-Mechatroniker mit Erasmus+ in Wrexham (Wales)
      • Auslandspraktikum in Irland
      • „Cruesco“ heißt „Willkommen“
      • Auslandspraktikum auf den Kanaren: Arbeiten, wo andere Urlaub machen
    • Austausch
      • Schulen aus Agen und Dinslaken rücken enger zusammen 
      • Comenius Schulpartnerschaften
      • Am Berufskolleg Dinslaken wird niederländisch-deutsche Freundschaft gelebt
      • Besuch aus der Champagne am Berufskolleg Dinslaken: Der Austausch wog 3,4 Tonnen
      • Schüler in Frankreich: 25 Kilometer Faden für ein Poloshirt
    • Europa im Unterricht
      • KMK-Zertifikat an drei angehende Kaufleute für Büromanagement
      • Malerausbildung – Wandgestaltung im Eingangsbereich des Berufskollegs Dinslaken Standort Wiesenstraße
      • Berufskolleg Dinslaken geht weitere Schritte auf dem Weg zur „Europaschule“
      • Bilingualer Unterricht bereichert Bildungsangebot
  • Service
    • Beratungsangebot
    • Krankmeldung
    • WebUntis
    • GroupWise
    • Strato
    • Instagram
    • Formulare
    • Termine
  • Moodle, Filr & Co.
    • Moodle
    • Filr KAS
    • Filr WS

Category Archives: Uncategorized

Angehende Erzieherinnen und Erzieher setzen sich mit dem Thema „Tod und Trauer“ auseinander

Posted on 17. Juni 2021 by ot

Nach einer langen Praxisphase in unterschiedlichen Kitas im Raum Wesel, Voerde und Dinslaken befassen sich die angehenden Erzieherinnen und Erzieher der drei Unterstufen zwei Tage lang intensiv mit dem Thema [ Weiterlesen … ]

Posted in Projekte, Startseite, Uncategorized

Bitte um Rückruf

Posted on 22. Dezember 2020 by ot
[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]
Posted in Uncategorized

Meine Voraussetzung ist …

Posted on 5. Dezember 2020 by ot

Meine Eingangsvoraussetzungen: Ich habe … bitte hier anklicken keinen Abschluss, aber 10 Jahre eine allgemeinbildende Schule besucht AS10 Hauptschulabschluss nach Klasse 9 HSA Hauptschulabschluss nach Klasse 10 (10 A) HSA [ Weiterlesen … ]

Posted in Uncategorized

Europatag

Posted on 9. Mai 2020 by ot

Jedes Jahr am 9. Mai wird der Europatag der Europäischen Union gefeiert. Europa erinnert an diesem Tag an den 9. 5.1950, an dem Robert Schuman seinen bahnbrechenden Plan zur Gründung [ Weiterlesen … ]

Posted in Europa, Startseite, Uncategorized

Verschiebung der Prüfungen durch die Industrie- und Handelskammern

Posted on 1. April 2020 by ot

(30.03.2020) Die IHK verkündet auf ihrer Homepage:„Die schriftlichen IHK-Ausbildungsprüfungen werden nach jetzigem Stand in der Zeit vom 16. bis zum 19. Juni 2020 nachgeholt. Demnach sollen die industriell-technischen Prüfungen am [ Weiterlesen … ]

Posted in Uncategorized

Verkäuferin/Verkäufer

Posted on 2. März 2020 by ot

Am Berufskolleg Dinslaken werden der zweijährige Ausbildungsberuf „Verkäufer/-in“ sowie der dreijährige Ausbildungsberuf „Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel“ angeboten. Hierbei handelt es sich um eine modulare Ausbildung mit einem so genannten Durchstieg. Das [ Weiterlesen … ]

Posted in Duales System, Uncategorized

Vorzeitiger Abschluss der Büromanagement-Kaufleute im Januar 2020

Posted on 6. Februar 2020 by ot

Dinslaken/Duisburg. Am 31. Januar 2020 haben neun Büromanagement-Kaufleute ihren Berufsschulabschluss am Berufskolleg Dinslaken erhalten. Die Absolventinnen und Absolventen haben vorzeitig ihre Prüfung vor der Industrie und Handelskammer bzw. Handwerkskammer nach [ Weiterlesen … ]

Posted in Kaufleute für Büromanagement, Startseite, Uncategorized

ENDLICH … Die Ausbildung zur Erzieher/in und Abi zeitgleich!

Posted on 17. Januar 2019 by ot

„Ich möchte super gerne am Berufskolleg Dinslaken in die Erzieherausbildung, weil die so einen guten Ruf haben. Andererseits möchte ich auch mein Abi machen, aber das dauert ja total lange“, [ Weiterlesen … ]

Posted in Berufliche Gymnasien, Startseite, Uncategorized

JobBörse 2018: Ausbildungsberufe, Praktikumsplätze, Studienmöglichkeiten

Posted on 19. September 2018 by ot

Dinslaken. 18.09.2018. Bei der JobBörse präsentierten Unternehmen in den Klassenräumen ihre Betriebe und stellten ihre Ausbildungsberufe und ihre Praktikumsangebote vor. Auch einige Hochschulen waren am Start und informieren über ihre [ Weiterlesen … ]

Posted in Startseite, Uncategorized

Praktikum in London II

Posted on 4. Mai 2018 by ot

Mein Name ist Alexander und ich habe in der Zeit zwischen dem 25. Dezember 2017 und dem 4. Februar 2018  zum zweiten Mal ein Praktikum in London gemacht. Nach meinem [ Weiterlesen … ]

Posted in Auslandspraktika, Internationales, Startseite, Uncategorized

Europatag: Länder Europas mit allen Sinnen erfahren

Posted on 3. Mai 2018 by ot

„Ich würde sofort wieder losfahren!“ Diesen oder ähnliche Sätze hören wir von unseren Auslandpraktikantinnen und Praktikanten, wenn sie wieder zurück in Deutschland sind. Es ist schon eine besondere Erfahrung, ein [ Weiterlesen … ]

Posted in Auslandspraktika, Internationale Partner, Internationales, Startseite, Uncategorized

„Die Würde des Menschen ist unantastbar“ – Präsentation der Lichtinstallation

Posted on 23. Februar 2018 by ot

Präsentation der Lichtinstallation Mittwoch, 28.02.2018 von 8:45 – 13:10 Uhr Forum am Schulstandort Wiesenstraße Die Schüler/-innen der Höheren Berufsfachschule IT und der Internationalen Förderklasse haben im Zuge eines Projektes zum [ Weiterlesen … ]

Posted in Internationales, Projekte, Startseite, Uncategorized

125 Jahre Berufskolleg Dinslaken – eine Projektwoche und eine Feier (II)

Posted on 23. Oktober 2017 by ot

„Nicht ohne uns!“ – Ein Film – und ein Projekt Im Rahmen einer Projektwoche beschäftigten sich zahlreiche Klassen des Berufskollegs mit dem Film „Nicht ohne uns“. Dieser Dokumentarfilm von Sigrid [ Weiterlesen … ]

Posted in Startseite, Uncategorized

125 Jahre Berufskolleg Dinslaken

Posted on 22. Oktober 2017 by ot

125 Jahre, eine Schule, ein Film und eine Feier (I) Dinslaken, Oktober 2017. Seit 125 Jahren gibt es eine Berufliche Schule in Dinslaken. Am 3. August 1892 wurde die damalige „Fortbildungsschule“ [ Weiterlesen … ]

Posted in Startseite, Uncategorized

English Site I

Posted on 25. September 2017 by ot

Here we are about to start the  English internet presence of www.bkdin.de. This process is in operation.

Posted in Uncategorized

U18 hat bereits gewählt!

Posted on 23. September 2017 by ot

„U 18 Wahl Ergebnis: Überraschung!“ Kurz vor der eigentlichen Bundestagswahl konnten Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Dinslaken schon mal „vorab“ ihre Stimme(n) Mitte September in 2 Wahllokalen als Probewahl abgeben. [ Weiterlesen … ]

Posted in Projekte, Startseite, Uncategorized

Malerausbildung: Wandgestaltung im Eingangsbereich des Standorts Wiesenstraße des Berufskollegs Dinslaken

Posted on 11. Juli 2017 by ot

Dinslaken 26.06.2017. Die Maler-Unterstufe TMLU1 hat die Wand im Eingangsbereich des Berufskollegs Dinslaken neu gestaltet. Das hier vorgestellte Projekt ist innerhalb einer Unterrichtsreihe zum Thema „Fläche und Farbe“ durchgeführt worden. [ Weiterlesen … ]

Posted in Duales System, Projekte, Startseite, Uncategorized

Für jede Haarsituation die richtige Lösung

Posted on 9. Januar 2017 by ot

Friseur-Oberstufe auf Tour Ob Haarersatz, Haarintegration, Haarverdichtung oder Haarverlängerung – mit einer außergewöhnlich großen Auswahl an natürlichen und modischen Zweitfrisuren ist die Perückenmanufaktur Rieswick im westfälischen Münsterland der richtige Ansprechpartner. [ Weiterlesen … ]

Posted in Duales System, Ernährung und Versorgungsmanagement, Startseite, Uncategorized | Tagged Friseure

Theatervorstellung: „Anders als du glaubst“

Posted on 1. November 2016 by ot

„Anders als du glaubst“ Das Ensemble der Berliner Compagnie gastierte am 15. November im Ledigenheim in Dinslaken mit einem gesellschaftspolitischen Theaterstück. Am Vormittag gab es eine Aufführung vor ca. 240 [ Weiterlesen … ]

Posted in Projekte, Schulkultur, Schulleben, Startseite, Uncategorized

Nach 140 Dienstjahren am Berufskolleg Dinslaken verabschiedet

Posted on 20. Juli 2016 by ot

Dinslaken, Juli 2016. In der letzten Lehrerkonferenz verabschiedete Schulleiter Uwe Neumann vier Kolleginnen und Kollegen, die insgesamt 140 Jahre Unterricht erteilt haben. Gabriele Baier-Terstegen war nach ihrer Staatsprüfung im Bereich [ Weiterlesen … ]

Posted in Uncategorized | Tagged Pressemitteilungen

BK-Sommer-SPEZIAL 2015

Posted on 14. Januar 2016 by ot

Dinslaken, 16.06.2015. Die 14. Schülerkulturtage des Berufskollegs Dinslaken standen in diesem Jahr im Zeichen der Musik, Europas und der Fairtrade-Schule Berufskolleg Dinslaken. Auf der Bühne zeigte der Vocalworkshop – unter der [ Weiterlesen … ]

Posted in Schulkultur, Uncategorized | Tagged BK Sommer-SPEZIAL

Patenkind Leosesto

Posted on 16. Januar 2015 by ot

Abteilung Wirtschaft und Verwaltung des Dinslakener Berufskollegs Wieder hohe Spendenbereitschaft für Patenkind Leosesto aus Guatemala Dinslaken. Seit 1980 betreut die Abteilung Wirtschaft und Verwaltung des Berufskollegs Patenkinder in aller Welt, [ Weiterlesen … ]

Posted in Uncategorized | Tagged Guatemala

Bevorstehende Veranstaltungen

  1. Beratung am Standort Wiesenstraße

    27. Juni 2022 von 9:00 bis 11:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Sponsoren

Beliebt

Assistenten Ausbildungsberufe Ausbildungsstellen Ausbildungsvorbereitung Auslandspraktika Berufliches Gymnasium Bildungsgangwahl Einzelhandel Erklärfim Erklärvideo Erwerb der FHR Erzieher Erziehungswissenschaft Erziehung und Soziales Europatag Fachhochschulreife Fachoberschule Friseure Förderklasse Gesundheit Gründerwoche Guatemala HBFS-IT HöHa Höhere Berufsfachschule Höhere Handelsschule Informatik Internationales Job Börse Kinderpflege Lernende Euregio Lernortkooperation Maler OXFAM Patenschaften Pressemitteilungen Programmieren Pädagogischer Tag Sozialwesen Technik Wirtschaft Wirtschaftsgymnasium Wirtschaftsinformatik Wrexham „Abi-Klassen“-Patenkind

Erklärvideos

Erklärvideos (Schlagwort)

  • Erklärvideos

Archive

Copyright © 2022 Berufskolleg Dinslaken. All Rights Reserved.
  • Fachbereiche
  • Impressum + Datenschutzerklärung
  • Kontakt
    • Krankmeldung
    • Formulare
  • über uns
    • Anfahrt
    • Verwaltungsteam
    • Schulleitung
    • Eltern und Schüler
    • Förderverein
    • Unser Leitbild – unser Schulprogramm
    • Organigramm
    • Stellenangebote
  • Bildungsangebot
    • In diesem Jahr später Infotag am Mittwoch, 8. Juni 2022, ab 19:00 Uhr. Übersicht über alle Bildungsgänge (ohne duales System)
    • Meine Voraussetzung ist …
    • Ernährungs- und Versorgungsmanagement
    • Gesundheit und Soziales
    • Technik
      • T: Berufsfachschule für Technik
      • T: Fachoberschule Technik Kl. 11 und 12
      • T: Höhere Berufsfachschule Informations- und Kommunikationstechnik
    • Wirtschaft und Verwaltung
    • Ausbildungsberufe / Duales System
      • Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
      • Bäckereifachverkäufer/-in
      • Friseur/-in
      • Kaufleute im Einzelhandel
      • Kaufleute für Büromanagement
      • Kfz-Mechatroniker/-in
      • Metallbauer/-in
      • Tischler/-in
        • Kleine Möbel, große Erfahrung – Viel Spaß!
        • Angehende Tischlerinnen und Tischler fertigen tolle Projektstücke
      • Verkäufer/-in
      • Zimmerer/-in
  • Mein Ziel ist …
    • Hauptschulabschluss n. Klasse 9
      • Ausbildungsvorbereitung
      • Internationale Förderklasse
    • Haupschulabschluss n. Klasse 10 (10 A)
      • EuV: Berufsfachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement
      • GuS: BFS Sozialwesen
      • GuS: Berufsfachschule Staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/-in (Vollzeit) (BFS)
      • T: Berufsfachschule für Technik
      • WuV: Berufsfachschule für Wirtschaft (Handelsschule)
    • Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife, FOR, FOR (Q), 10 B)
      • EuV: Berufsfachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement
      • GuS: Berufsfachschule Staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/-in (Vollzeit) (BFS)
      • GuS: Berufsfachschule für Sozialwesen
      • T: Berufsfachschule für Technik
      • WuV: Berufsfachschule für Wirtschaft (Handelsschule)
    • Fachhochschulreife (FHR, Fachabitur)
      • Höhere Berufsfachschule
        • Gesundheit und Soziales
        • Höhere Handelsschule
          • Höhere Handelsschule: Vorstellung des Differenzierungsbereichs
        • Informationstechnik
      • Fachoberschule
        • Gesundheit und Soziales Klasse 11 und 12
        • Gesundheit und Soziales Klasse 12 B
        • Fachoberschule Technik Kl. 11 und 12
        • Metalltechnik Klasse 12 B
        • Wirtschaft Klasse 11 und 12
    • Abitur
      • Berufliche Gymnasien
        • Erziehung und Soziales
        • Gesundheit
        • Wirtschaftsgymnasium
    • Erzieher/-innen-Ausbildung
      • Staatlich geprüfte/r Erzieher/-in
      • Praxisintegrierte Form (PiA) der Erzieher/-innen-Ausbildung
    • Staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/-in (Vollzeit) (BFS)
  • Projekte und AGs
    • Projekte
    • Schulkultur
    • Schulsport
  • Europa
    • Unser Europa-Team
    • Europa-Veranstaltungen
      • Mut zu Europa: Viele Stimmen – eine Union
      • Europaquiz: Gewinner glänzten mit gutem Wissen zu Europa
      • Europatag 2021 – Videobotschaft aus dem EU-Parlament
      • Europawoche 2020 des BKD: „Heal the World“
      • Knifflige Fragen zu Europa schlau gelöst
      • Europatag: Länder Europas mit allen Sinnen erfahren
      • Europawoche vom 5. bis 9. November: Ehrungen
      • BK Spezial 2017 – Ehrungen im Berufskolleg
      • Luftballons zum Europatag
      • Europawoche mit Herz: Schülerbeiträge
      • Europawoche vom 5. bis 9. November: Gäste
      • BK Spezial 2017 – Ehrungen im Berufskolleg
    • Unsere Partner
      • Sevilla: Alles ist anders – die Idee bleibt gleich
      • Gastouni grüßt zum Europatag mit einem Film
      • Endlich wieder geöffnet! – „Reopened at last!“
      • „Thumbs Up“ (Daumen hoch!) Aktion am Coleg Cambria in Wales
      • Felipe Fernández schreibt uns aus Sevilla
      • Jayne Lloyd, International Support Officer am Coleg Cambria, grüßt aus Wales
      • Grüße von unseren Partnern aus Griechenland
      • OXFAM Verlässlicher Partner in London
      • Sevilla: Sehr gut betreute Praktika – mit Sonne satt!
    • Auslandspraktika
      • Wales: Croeso und ffarwel (Willkommen und auf Wiedersehen)!
      • Auszubildende auf der Insel La Réunion
      • Mein Auslandspraktikum in Sevilla (Spanien) vom 24.06.19 – 12.07.19
      • Auslandspraktikum in Sevilla
      • Zu Hause in Europa: Grüße zum Europatag von unseren europäischen Partnern
      • Kfz-Mechatroniker in Wales
      • Corinna Drechsler: Als Auszubildende im Praktikum in Wales
      • Florian Löser: Mein Auslandspraktikum in Wales
      • Praktikum in London: Viele Menschen und viel Musik
      • Praktikum in London II
      • Kulturhopping in Wales
      • News from Wales
      • Cook-Evening in Wales
      • Kinderpflegerinnen auch in Wales
      • Friseurinnen in Wales: Two days Liveticker
      • Angehende Kfz-Mechatroniker mit Erasmus+ in Wrexham (Wales)
      • Auslandspraktikum in Irland
      • „Cruesco“ heißt „Willkommen“
      • Auslandspraktikum auf den Kanaren: Arbeiten, wo andere Urlaub machen
    • Austausch
      • Schulen aus Agen und Dinslaken rücken enger zusammen 
      • Comenius Schulpartnerschaften
      • Am Berufskolleg Dinslaken wird niederländisch-deutsche Freundschaft gelebt
      • Besuch aus der Champagne am Berufskolleg Dinslaken: Der Austausch wog 3,4 Tonnen
      • Schüler in Frankreich: 25 Kilometer Faden für ein Poloshirt
    • Europa im Unterricht
      • KMK-Zertifikat an drei angehende Kaufleute für Büromanagement
      • Malerausbildung – Wandgestaltung im Eingangsbereich des Berufskollegs Dinslaken Standort Wiesenstraße
      • Berufskolleg Dinslaken geht weitere Schritte auf dem Weg zur „Europaschule“
      • Bilingualer Unterricht bereichert Bildungsangebot
  • Service
    • Beratungsangebot
    • Krankmeldung
    • WebUntis
    • GroupWise
    • Strato
    • Instagram
    • Formulare
    • Termine
  • Moodle, Filr & Co.
    • Moodle
    • Filr KAS
    • Filr WS