Menu
Berufskolleg Dinslaken
Connect
Search
  • Fachbereiche
  • Impressum + Datenschutz
  • Kontakt
    • Krankmeldung
    • Formulare
Menu

Berufskolleg Dinslaken

Schule der Sekundarstufe II des Kreises Wesel

Primary menu

Skip to primary content
Skip to secondary content
  • über uns
    • Anfahrt
    • Unser Verwaltungsteam
    • Beratung und Anmeldung
    • Schulleitung
    • Schüler:innenvertretung
      • Workshop: Tanzen für Empathie und gegen Gewalt
      • Schülerbeitrag: Teilnahme der SV an Demo für Menschenrechte
      • Tanz als Ausdruck von Kraft und Gemeinschaft
      • Spendenaktion für Mütter in Not: Die SV sagt Danke!
      • Die Aktion Deutschland Hilft e. V. sagt Danke
      • Ressourcenschutz: Wir sammeln alte Handys
      • Beeindruckende Anteilnahme: Spendenaktion der SV für die Erdbebenopfer
      • Schülervertretung des Berufskollegs Dinslaken setzt Zeichen für Solidarität
      • Erdbeben in Syrien und in der Türkei: Die Schülervertretung am Berufskolleg Dinslaken möchte helfen!
      • Schülervertretung sagt Danke
    • Förderverein Berufskolleg Dinslaken e. V.
      • Archiv: Förderverein
    • Unser Leitbild – unser Schulprogramm
    • Organigramm
    • Stellenangebote
  • Bildungsangebot
    • Ernährungs- und Versorgungsmanagement
      • Fachbereiche Ernährungs- und Versorgungsmanagement
      • EuV: Berufsfachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement
    • Gesundheit und Soziales
      • Fachbereich Gesundheit und Soziales
      • Berufliches Gymnasium für Gesundheit
      • 2-jährige Berufsfachschule für Gesundheit und Soziales (ehem. Höhere Berufsfachschule)
      • Fachoberschule Gesundheit und Soziales Klasse 11 und 12
      • Fachoberschule für Gesundheit und Soziales Klasse 12 B
      • Praxisintegrierte Form (PiA) der Erzieher/-innen-Ausbildung
      • GuS: Berufsfachschule für Sozialwesen
      • Fachschule für Sozialpädagogik
      • GuS: Berufsfachschule Staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/-in (Vollzeit) (BFS)
    • Technik
      • Fachoberschule Technik Klasse 12 B – Schwerpunkt Metalltechnik
      • T: Höhere Berufsfachschule Informations- und Kommunikationstechnik
      • T: Fachoberschule Technik Kl. 11 und 12
      • T: Berufsfachschule für Technik
    • Wirtschaft und Verwaltung
      • Fachbereich Wirtschaft und Verwaltung
      • Berufliches Gymnasium für Wirtschaft und Verwaltung
      • 2-jährige Berufsfachschule (ehem. Höhere Handelsschule)
      • Fachoberschule Wirtschaft Klasse 11 und 12
      • WuV: Berufsfachschule für Wirtschaft (Handelsschule)
    • Ausbildungsberufe / Duales System
      • Berufsschule
      • Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
      • Friseur/-in
      • Kaufleute im Einzelhandel
      • Kaufleute für Büromanagement
      • Kfz-Mechatroniker/-in
      • Metallbauer/-in
      • Tischler/-in
        • Kleine Möbel, große Erfahrung – Viel Spaß!
        • Angehende Tischlerinnen und Tischler fertigen tolle Projektstücke
      • Verkäufer/-in
      • Zimmerer/-in
    • Erklärfilme
  • Mein Ziel ist …
    • Meine Eingangsvoraussetzungen
      • Meine Eingangsvoraussetzungen
    • Erster Schulabschluss (ESA)
      • Ausbildungsvorbereitung
      • Internationale Förderklasse
    • Erweiterter Erster Schulabschluss (Erw. ESA)
      • EuV: Berufsfachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement
      • GuS: BFS Sozialwesen
      • GuS: Berufsfachschule Staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/-in (Vollzeit) (BFS)
      • T: Berufsfachschule für Technik
      • WuV: Berufsfachschule für Wirtschaft (Handelsschule)
    • Mittlerer Schulabschluss (MSA)
      • EuV: Berufsfachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement
      • GuS: Berufsfachschule Staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/-in (Vollzeit) (BFS)
      • GuS: Berufsfachschule für Sozialwesen
      • T: Berufsfachschule für Technik
      • WuV: Berufsfachschule für Wirtschaft (Handelsschule)
    • Fachhochschulreife (FHR)
      • Höhere Berufsfachschule
        • Gesundheit und Soziales
        • Höhere Handelsschule
          • Höhere Handelsschule: Vorstellung des Differenzierungsbereichs
        • Informationstechnik
      • Fachoberschule
        • Gesundheit und Soziales Klasse 11 und 12
        • Gesundheit und Soziales Klasse 12 B
        • Fachoberschule Technik Kl. 11 und 12
        • Metalltechnik Klasse 12 B
        • Wirtschaft Klasse 11 und 12
    • Allgemeine Hochschulreife (AHR, Abitur)
      • Berufliche Gymnasien
        • Gesundheit
        • Wirtschaftsgymnasium
    • Erzieher/-innen-Ausbildung
      • Staatlich anerkannte/r Erzieherin/Erzieher
      • Praxisintegrierte Form (PiA) der Erzieher/-innen-Ausbildung
    • Staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/-in (Vollzeit) (BFS)
  • Projekte und AGs
    • Projekte
    • Schulkultur
    • Schulsport
  • Europa
    • Europa-Team
    • Europa-Veranstaltungen
      • Europawoche 2024
      • Europawoche 2023: Die Abschlussveranstaltung
      • Frieden in den Herzen wichtiger denn je
      • Mut zu Europa: Viele Stimmen – eine Union
      • Europaquiz: Gewinner glänzten mit gutem Wissen zu Europa
      • Europatag 2021 – Videobotschaft aus dem EU-Parlament
      • Europawoche 2020 des BKD: „Heal the World“
      • Knifflige Fragen zu Europa schlau gelöst
      • Europatag: Länder Europas mit allen Sinnen erfahren
      • Europawoche vom 5. bis 9. November: Ehrungen
      • BK Spezial 2017 – Ehrungen im Berufskolleg
      • Luftballons zum Europatag
      • Europawoche mit Herz: Schülerbeiträge
      • Europawoche vom 5. bis 9. November: Gäste
      • BK Spezial 2017 – Ehrungen im Berufskolleg
    • Unsere Partner
      • Job Shadowing: Berufskolleg in Norwegen
      • Erasmus+-Fortbildung für Lehrer*innen in Vicenza
      • Besuch aus Sevilla am BK-Dinslaken
      • Anstoß zur Kooperation mit holländischer Berufsschule: Lehrerin Jackie Habets aus Rotterdam besuchte das Berufskolleg Dinslaken
      • Delegation aus Istanbul besuchte das Berufskolleg Dinslaken: Anstoß für Kooperation
      • Sevilla: Alles ist anders – die Idee bleibt gleich
      • Gastouni grüßt zum Europatag mit einem Film
      • Endlich wieder geöffnet! – „Reopened at last!“
      • „Thumbs Up“ (Daumen hoch!) Aktion am Coleg Cambria in Wales
      • Felipe Fernández schreibt uns aus Sevilla
      • Jayne Lloyd, International Support Officer am Coleg Cambria, grüßt aus Wales
      • Grüße von unseren Partnern aus Griechenland
      • OXFAM Verlässlicher Partner in London
      • Sevilla: Sehr gut betreute Praktika – mit Sonne satt!
    • Auslandspraktika
      • Informationen zu Auslandspraktika
      • Postkarte aus Europa: Vicenza, Italien
      • Postkarte aus Europa: Granada, Spanien
      • Postkarte aus Europa: London, United Kingdom
      • Postkarte aus Europa: Jallais, Frankreich
      • Postkarte aus Europa: Gastouni, Griechenland
      • Postkarte aus Europa: Vicenza, Italien
      • Mein Praktikum in Sevilla
      • Wales: Croeso und ffarwel (Willkommen und auf Wiedersehen)!
      • Auszubildende auf der Insel La Réunion
      • Mein Auslandspraktikum in Sevilla (Spanien) vom 24.06.19 – 12.07.19
      • Auslandspraktikum in Sevilla
      • Zu Hause in Europa: Grüße zum Europatag von unseren europäischen Partnern
      • Kfz-Mechatroniker in Wales
      • Corinna Drechsler: Als Auszubildende im Praktikum in Wales
      • Florian Löser: Mein Auslandspraktikum in Wales
      • Praktikum in London: Viele Menschen und viel Musik
      • Praktikum in London II
      • Kulturhopping in Wales
      • News from Wales
      • Cook-Evening in Wales
      • Kinderpflegerinnen auch in Wales
      • Friseurinnen in Wales: Two days Liveticker
      • Angehende Kfz-Mechatroniker mit Erasmus+ in Wrexham (Wales)
      • Auslandspraktikum in Irland
      • „Cruesco“ heißt „Willkommen“
      • Auslandspraktikum auf den Kanaren: Arbeiten, wo andere Urlaub machen
    • Austausch
      • Europa-Team: Besuch aus Jallais, Frankreich
      • Deutsch-französischer Austausch: Projekt Zechenwerkstatt
      • Interkultureller Austausch: Jallais, Frankreich
      • Städtepartnerschaftsverein Dinslaken e. V. lud AuslandspraktikantInnen zum Dîner Amicale ein
      • Städepartnerschaftsverein Dinslaken-Agen und Dinslakener Schulen organisieren gemeinsam Schüleraustausche
      • Besuch aus Frankreich – Schüleraustausch geplant
      • Schulen aus Agen und Dinslaken rücken enger zusammen 
      • Comenius Schulpartnerschaften
      • Am Berufskolleg Dinslaken wird niederländisch-deutsche Freundschaft gelebt
      • Besuch aus der Champagne am Berufskolleg Dinslaken: Der Austausch wog 3,4 Tonnen
      • Schüler in Frankreich: 25 Kilometer Faden für ein Poloshirt
    • Europa im Unterricht
      • KMK-Zertifikat an drei angehende Kaufleute für Büromanagement
      • Malerausbildung – Wandgestaltung im Eingangsbereich des Berufskollegs Dinslaken Standort Wiesenstraße
      • Berufskolleg Dinslaken geht weitere Schritte auf dem Weg zur „Europaschule“
      • Bilingualer Unterricht bereichert Bildungsangebot
  • Service
    • Beratung und Anmeldung
    • Psychosoziale Beratung
    • Weitere Beratungsangebote
    • Krankmeldung
    • WebUntis
    • GroupWise
    • Instagram
    • Formulare
    • Termine
  • Moodle, Filr & Co.
    • Moodle
    • Filr KAS
    • Filr WS

Author Archives: ot

Mein Auslandspraktikum in Sevilla (Spanien) vom 24.06.19 – 12.07.19

Posted on 30. September 2019 by ot

Erfahrungsbericht Vor meinem Praktikum … habe ich mir viele Gedanken gemacht: Wo werde ich wohnen? Wie sind die Leute mit denen ich zusammen wohnen werde? [ Zum vollständigen Artikel … ]

Posted in Auslandspraktika, Startseite

Auslandspraktikum in Sevilla

Posted on 15. September 2019 by ot

Auf zu neuen Ufern …! Das Auslandspraktikum war für mich eine tolle Erfahrung. Ich konnte so viele neue Eindrücke gewinnen und konnte meine Englisch- und [ Zum vollständigen Artikel … ]

Posted in Auslandspraktika, Startseite

Auslandspraktikum Sevilla 2019

Posted on 11. September 2019 by ot

Im Sommer 2019 vom 23.06.-14.07.2019 habe ich das von Erasmus+ unterstützte Auslandspraktikum in Sevilla absolviert. Vor so einer Reise macht man sich natürlich oft Gedanken [ Zum vollständigen Artikel … ]

Posted in Auslandspraktika, Startseite

16 Staatlich geprüfte Sozialassistenten / -innen haben erfolgreich ihre Ausbildung beendet

Posted on 23. Juli 2019 by ot

Die Abschlussprüfung zur/zum „Staatlich geprüften Sozialassistenten /-in“ sowie die Fachoberschulreife haben die folgenden 16 Schülerinnen und Schüler erfolgreich gemeistert: (von links nach rechts) Vanessa, Stefanie, [ Zum vollständigen Artikel … ]

Posted in Berufsfachschule, Startseite

Am Berufskolleg Dinslaken wird niederländisch-deutsche Freundschaft gelebt

Posted on 22. Juli 2019 by ot

Dinslaken. Das Berufskolleg Dinslaken baut seine Kooperation mit niederländischen Partnern, insbesondere mit dem Graafschap-College in Doetinchem, immer mehr aus. Mittlerweile nutzen Schüler und Schülerinnen aus [ Zum vollständigen Artikel … ]

Posted in Auslandspraktika, Startseite

Wirtschaftsgymnasium auf Exkursion in Vlotho und Berlin

Posted on 19. Juli 2019 by ot

Unsere Klassenfahrt hat am Freitag, den 05.07 um 9:10 Uhr mit der Fahrt nach Vlotho begonnen. Dort wurden wir von Dr. Gerhard Schüsselbauer vom Gesamteuropäischen [ Zum vollständigen Artikel … ]

Posted in Startseite, Wirtschaftsgymnasium

Metallbauer/-in

Posted on 15. Juli 2019 by ot

Betriebe, die noch dringend Auszubildende zum Metallbauer suchen: > Ausbildungsbetriebe Metallbau 20_21 – Teil 2 > Ausbildungsbetriebe Konstruktionstechnik 2019 Was macht ein(e) Metallbauer/-in Unterschiedliche Werkstücke [ Zum vollständigen Artikel … ]

Posted in Duales System, Startseite

Mit Schnecken und Waldwichteln unterwegs im Wohnungswald

Posted on 13. Juli 2019 by ot

Dinslaken, 08.07.19: Am 04. Juli luden die angehenden Kinderpfleger/innen des Berufskollegs Dinslaken im Rahmen ihrer Waldprojektwoche 45 Kinder des Kindergartens St. Johannes aus Eppinghoven zu [ Zum vollständigen Artikel … ]

Posted in GuS: BFS Staatl. gepr. Kinderpfleger/in, Startseite

Büromanager wurden zu betrieblichen Ersthelfern ausgebildet

Posted on 11. Juli 2019 by ot

Zum Schuljahresausklang wurden die Mittelstufenklassen der Büromanagement-Kaufleute mit einigen Fachlehrern und Fachlehrerinnen und einer Ausbilderin von Herrn Cappell (Marco Cappell Notfallmanagement) zu betrieblichen Ersthelfern in [ Zum vollständigen Artikel … ]

Posted in Kaufleute für Büromanagement, Startseite

Staatl. gepr. Kinderpfleger/-innen: Erfolgreich die Abschlussprüfung bestanden

Posted on 8. Juli 2019 by ot

Die Abschlussprüfung zur „Staatlich geprüften Kinderpfleger/-in“ haben folgende 15 Schüler/-innen aus der SKIO1 erfolgreich bestanden: Hintere Reihe von links nach rechts: Asena Arslan, Mara Pinno, [ Zum vollständigen Artikel … ]

Posted in GuS: BFS Staatl. gepr. Kinderpfleger/in, Startseite

Post navigation

← Older posts
Newer posts →

Der höhere Bildungsabschluss

Wege zu einem höheren Bildungsabschluss

Erklärfilme

Sponsoren

Beliebt

2-jährige Berufsfachschule Abitur Aktionstag Anmeldung Ausbildung Ausbildungsberufe Ausbildungsvorbereitung Auslandspraktika Auslandspraktikum Austausch Beratungsangebot Berufliches Gymnasium Berufsorientierung BK Kultur BKultur EU-Programm Erasmus+ Europa europa-team Fachbereich Technik Fachbereich Wirtschaft und Verwaltung Friseure Gesundheit Gymnasium für Gesundheit HöHa Höhere Berufsfachschule Job Shadowing Kinderpfleger*innen Kunst musik Neue Perspektiven Postkarte aus Europa Schülerkulturabend Schülervertretung Solidarität Spendenaktion SV-BKDin Talentförderung TalentTage Ruhr Technik Tischlerhandwerk Wirtschaft Wirtschaftsgymnasium Wirtschaft und Verwaltung Workshop Übergang Schule-Beruf

Archive

Copyright © 2025 Berufskolleg Dinslaken. All Rights Reserved.
  • Fachbereiche
  • Impressum + Datenschutz
  • Kontakt
    • Krankmeldung
    • Formulare
  • über uns
    • Anfahrt
    • Unser Verwaltungsteam
    • Beratung und Anmeldung
    • Schulleitung
    • Schüler:innenvertretung
      • Workshop: Tanzen für Empathie und gegen Gewalt
      • Schülerbeitrag: Teilnahme der SV an Demo für Menschenrechte
      • Tanz als Ausdruck von Kraft und Gemeinschaft
      • Spendenaktion für Mütter in Not: Die SV sagt Danke!
      • Die Aktion Deutschland Hilft e. V. sagt Danke
      • Ressourcenschutz: Wir sammeln alte Handys
      • Beeindruckende Anteilnahme: Spendenaktion der SV für die Erdbebenopfer
      • Schülervertretung des Berufskollegs Dinslaken setzt Zeichen für Solidarität
      • Erdbeben in Syrien und in der Türkei: Die Schülervertretung am Berufskolleg Dinslaken möchte helfen!
      • Schülervertretung sagt Danke
    • Förderverein Berufskolleg Dinslaken e. V.
      • Archiv: Förderverein
    • Unser Leitbild – unser Schulprogramm
    • Organigramm
    • Stellenangebote
  • Bildungsangebot
    • Ernährungs- und Versorgungsmanagement
      • Fachbereiche Ernährungs- und Versorgungsmanagement
      • EuV: Berufsfachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement
    • Gesundheit und Soziales
      • Fachbereich Gesundheit und Soziales
      • Berufliches Gymnasium für Gesundheit
      • 2-jährige Berufsfachschule für Gesundheit und Soziales (ehem. Höhere Berufsfachschule)
      • Fachoberschule Gesundheit und Soziales Klasse 11 und 12
      • Fachoberschule für Gesundheit und Soziales Klasse 12 B
      • Praxisintegrierte Form (PiA) der Erzieher/-innen-Ausbildung
      • GuS: Berufsfachschule für Sozialwesen
      • Fachschule für Sozialpädagogik
      • GuS: Berufsfachschule Staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/-in (Vollzeit) (BFS)
    • Technik
      • Fachoberschule Technik Klasse 12 B – Schwerpunkt Metalltechnik
      • T: Höhere Berufsfachschule Informations- und Kommunikationstechnik
      • T: Fachoberschule Technik Kl. 11 und 12
      • T: Berufsfachschule für Technik
    • Wirtschaft und Verwaltung
      • Fachbereich Wirtschaft und Verwaltung
      • Berufliches Gymnasium für Wirtschaft und Verwaltung
      • 2-jährige Berufsfachschule (ehem. Höhere Handelsschule)
      • Fachoberschule Wirtschaft Klasse 11 und 12
      • WuV: Berufsfachschule für Wirtschaft (Handelsschule)
    • Ausbildungsberufe / Duales System
      • Berufsschule
      • Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
      • Friseur/-in
      • Kaufleute im Einzelhandel
      • Kaufleute für Büromanagement
      • Kfz-Mechatroniker/-in
      • Metallbauer/-in
      • Tischler/-in
        • Kleine Möbel, große Erfahrung – Viel Spaß!
        • Angehende Tischlerinnen und Tischler fertigen tolle Projektstücke
      • Verkäufer/-in
      • Zimmerer/-in
    • Erklärfilme
  • Mein Ziel ist …
    • Meine Eingangsvoraussetzungen
      • Meine Eingangsvoraussetzungen
    • Erster Schulabschluss (ESA)
      • Ausbildungsvorbereitung
      • Internationale Förderklasse
    • Erweiterter Erster Schulabschluss (Erw. ESA)
      • EuV: Berufsfachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement
      • GuS: BFS Sozialwesen
      • GuS: Berufsfachschule Staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/-in (Vollzeit) (BFS)
      • T: Berufsfachschule für Technik
      • WuV: Berufsfachschule für Wirtschaft (Handelsschule)
    • Mittlerer Schulabschluss (MSA)
      • EuV: Berufsfachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement
      • GuS: Berufsfachschule Staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/-in (Vollzeit) (BFS)
      • GuS: Berufsfachschule für Sozialwesen
      • T: Berufsfachschule für Technik
      • WuV: Berufsfachschule für Wirtschaft (Handelsschule)
    • Fachhochschulreife (FHR)
      • Höhere Berufsfachschule
        • Gesundheit und Soziales
        • Höhere Handelsschule
          • Höhere Handelsschule: Vorstellung des Differenzierungsbereichs
        • Informationstechnik
      • Fachoberschule
        • Gesundheit und Soziales Klasse 11 und 12
        • Gesundheit und Soziales Klasse 12 B
        • Fachoberschule Technik Kl. 11 und 12
        • Metalltechnik Klasse 12 B
        • Wirtschaft Klasse 11 und 12
    • Allgemeine Hochschulreife (AHR, Abitur)
      • Berufliche Gymnasien
        • Gesundheit
        • Wirtschaftsgymnasium
    • Erzieher/-innen-Ausbildung
      • Staatlich anerkannte/r Erzieherin/Erzieher
      • Praxisintegrierte Form (PiA) der Erzieher/-innen-Ausbildung
    • Staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/-in (Vollzeit) (BFS)
  • Projekte und AGs
    • Projekte
    • Schulkultur
    • Schulsport
  • Europa
    • Europa-Team
    • Europa-Veranstaltungen
      • Europawoche 2024
      • Europawoche 2023: Die Abschlussveranstaltung
      • Frieden in den Herzen wichtiger denn je
      • Mut zu Europa: Viele Stimmen – eine Union
      • Europaquiz: Gewinner glänzten mit gutem Wissen zu Europa
      • Europatag 2021 – Videobotschaft aus dem EU-Parlament
      • Europawoche 2020 des BKD: „Heal the World“
      • Knifflige Fragen zu Europa schlau gelöst
      • Europatag: Länder Europas mit allen Sinnen erfahren
      • Europawoche vom 5. bis 9. November: Ehrungen
      • BK Spezial 2017 – Ehrungen im Berufskolleg
      • Luftballons zum Europatag
      • Europawoche mit Herz: Schülerbeiträge
      • Europawoche vom 5. bis 9. November: Gäste
      • BK Spezial 2017 – Ehrungen im Berufskolleg
    • Unsere Partner
      • Job Shadowing: Berufskolleg in Norwegen
      • Erasmus+-Fortbildung für Lehrer*innen in Vicenza
      • Besuch aus Sevilla am BK-Dinslaken
      • Anstoß zur Kooperation mit holländischer Berufsschule: Lehrerin Jackie Habets aus Rotterdam besuchte das Berufskolleg Dinslaken
      • Delegation aus Istanbul besuchte das Berufskolleg Dinslaken: Anstoß für Kooperation
      • Sevilla: Alles ist anders – die Idee bleibt gleich
      • Gastouni grüßt zum Europatag mit einem Film
      • Endlich wieder geöffnet! – „Reopened at last!“
      • „Thumbs Up“ (Daumen hoch!) Aktion am Coleg Cambria in Wales
      • Felipe Fernández schreibt uns aus Sevilla
      • Jayne Lloyd, International Support Officer am Coleg Cambria, grüßt aus Wales
      • Grüße von unseren Partnern aus Griechenland
      • OXFAM Verlässlicher Partner in London
      • Sevilla: Sehr gut betreute Praktika – mit Sonne satt!
    • Auslandspraktika
      • Informationen zu Auslandspraktika
      • Postkarte aus Europa: Vicenza, Italien
      • Postkarte aus Europa: Granada, Spanien
      • Postkarte aus Europa: London, United Kingdom
      • Postkarte aus Europa: Jallais, Frankreich
      • Postkarte aus Europa: Gastouni, Griechenland
      • Postkarte aus Europa: Vicenza, Italien
      • Mein Praktikum in Sevilla
      • Wales: Croeso und ffarwel (Willkommen und auf Wiedersehen)!
      • Auszubildende auf der Insel La Réunion
      • Mein Auslandspraktikum in Sevilla (Spanien) vom 24.06.19 – 12.07.19
      • Auslandspraktikum in Sevilla
      • Zu Hause in Europa: Grüße zum Europatag von unseren europäischen Partnern
      • Kfz-Mechatroniker in Wales
      • Corinna Drechsler: Als Auszubildende im Praktikum in Wales
      • Florian Löser: Mein Auslandspraktikum in Wales
      • Praktikum in London: Viele Menschen und viel Musik
      • Praktikum in London II
      • Kulturhopping in Wales
      • News from Wales
      • Cook-Evening in Wales
      • Kinderpflegerinnen auch in Wales
      • Friseurinnen in Wales: Two days Liveticker
      • Angehende Kfz-Mechatroniker mit Erasmus+ in Wrexham (Wales)
      • Auslandspraktikum in Irland
      • „Cruesco“ heißt „Willkommen“
      • Auslandspraktikum auf den Kanaren: Arbeiten, wo andere Urlaub machen
    • Austausch
      • Europa-Team: Besuch aus Jallais, Frankreich
      • Deutsch-französischer Austausch: Projekt Zechenwerkstatt
      • Interkultureller Austausch: Jallais, Frankreich
      • Städtepartnerschaftsverein Dinslaken e. V. lud AuslandspraktikantInnen zum Dîner Amicale ein
      • Städepartnerschaftsverein Dinslaken-Agen und Dinslakener Schulen organisieren gemeinsam Schüleraustausche
      • Besuch aus Frankreich – Schüleraustausch geplant
      • Schulen aus Agen und Dinslaken rücken enger zusammen 
      • Comenius Schulpartnerschaften
      • Am Berufskolleg Dinslaken wird niederländisch-deutsche Freundschaft gelebt
      • Besuch aus der Champagne am Berufskolleg Dinslaken: Der Austausch wog 3,4 Tonnen
      • Schüler in Frankreich: 25 Kilometer Faden für ein Poloshirt
    • Europa im Unterricht
      • KMK-Zertifikat an drei angehende Kaufleute für Büromanagement
      • Malerausbildung – Wandgestaltung im Eingangsbereich des Berufskollegs Dinslaken Standort Wiesenstraße
      • Berufskolleg Dinslaken geht weitere Schritte auf dem Weg zur „Europaschule“
      • Bilingualer Unterricht bereichert Bildungsangebot
  • Service
    • Beratung und Anmeldung
    • Psychosoziale Beratung
    • Weitere Beratungsangebote
    • Krankmeldung
    • WebUntis
    • GroupWise
    • Instagram
    • Formulare
    • Termine
  • Moodle, Filr & Co.
    • Moodle
    • Filr KAS
    • Filr WS