
Wahlergebnisse der 1. SV-Sitzung
Wahl der Schülerinnen- und Schülervertretung am BKDin Die SV für das Schuljahr 2025/2026 Liebe Schülerinnen und Schüler, am 30. September 2025 trafen sich im Forum [ Zum vollständigen Artikel … ]
Wahl der Schülerinnen- und Schülervertretung am BKDin Die SV für das Schuljahr 2025/2026 Liebe Schülerinnen und Schüler, am 30. September 2025 trafen sich im Forum [ Zum vollständigen Artikel … ]
Die SV setzt ein „leuchtendes“ Statement gegen Gewalt Der Orange Day hinterlässt Spuren „Gib mir bitte eine orange Schleife!“ sagt die Schülerin zu einer Vertreterin unserer SV [ Zum vollständigen Artikel … ]
Die Wahl der Schülerinnen- und Schülervertretung am Berufskolleg Dinslaken Die SV für das Schuljahr 2024/2025 Liebe Schülerinnen und Schüler, am 25. September 2024 trafen sich [ Zum vollständigen Artikel … ]
“One Billion Rising” – Tanzen für Gleichstellung und gegen Gewalt Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Dinslaken setzten Zeichen für Solidarität Von Gabriele Fengels presse@bkdin.de Tanz [ Zum vollständigen Artikel … ]
Mit Unterstützung durch ihre Verbindungslehrer beteiligte sich die Schüler:innenvertretung am Berufskolleg Dinslaken an der Spendenaktion „Der Westen hilft. Gemeinsam für Mütter in Not“ und sammelte [ Zum vollständigen Artikel … ]
Die im vergangenen Schuljahr durch die Schulgemeinschaft am Berufskolleg Dinslaken gestartete Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien ist von der Aktion Deutschland [ Zum vollständigen Artikel … ]
AKTION DER KLASSE THBU1 MIT DER SV Handy Recycling: Wir sammeln alte Handys! Schätzungsweise 200 Millionen alte Handys und Smartphones schlummern in deutschen Schubladen. Dabei [ Zum vollständigen Artikel … ]
SPENDENAKTION DER SCHÜLERVERTRETUNG AM BK-Dinslaken Schülerschaft sammelt vierstelligen Betrag zur Unterstützung der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien Uns alle haben die bestürzenden Nachrichten aus [ Zum vollständigen Artikel … ]
„Break The Chain“ – Tanzen gegen Gewalt Ein besonderer Vormittag im Forum des Berufskollegs: Es wird getanzt. Etwa hundert Schülerinnen und Schüler sind gekommen, um [ Zum vollständigen Artikel … ]
„Es sind schreckliche Bilder, die uns dieser Tage erreichen. Wir möchten nicht nur zusehen: Wir möchten helfen! Gemeinsam mit unseren Mitschülerinnen und Mitschülern und Klassenleitungen sprechen [ Zum vollständigen Artikel … ]