
Nie war es wichtiger, etwas zu tun …
Ein Beitrag des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaftswissenschaften. Herzlichen Dank an Angelo, Celina, Michelle und Patrick … und an Felix.
Beiträge, die auf die Startseite gehören…
Ein Beitrag des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaftswissenschaften. Herzlichen Dank an Angelo, Celina, Michelle und Patrick … und an Felix.
Schulen aus Agen und Dinslaken rücken enger zusammen Die Städte Agen (Frankreich) und Dinslaken haben seit 1975 eine sehr intensive Partnerschaft auf allen Ebenen. Nur [ Zum vollständigen Artikel … ]
Liebe Schülerinnen und Schüler, die Schulleitung, das Kollegium und die Mitarbeiter wünschen Ihnen ein frohes und erfolgreiches Jahr 2022. Corona-Test jetzt für alle Schülerinnen und [ Zum vollständigen Artikel … ]
Gäste aus Jallais in Frankreich Voneinander Lernen ist Trumpf DINSLAKEN. Vor den Weihnachtsferien besuchte uns eine Delegation des MFR in Jallais, einer Berufsbildenden Schule in [ Zum vollständigen Artikel … ]
Im Zuge der Zopf-Ab-Aktion (Zöpfe werden als Haarspenden gesammelt) besuchte die Friseur-Unterstufe des Berufskollegs Dinslaken den Betrieb “ Holde Maid“ in Dinslaken. Die Gechäftsinhaberin, Frau [ Zum vollständigen Artikel … ]
Der Leistungskurs Biologie der SGGM1 analysiert Wasserproben von verschiedenen Gewässern der Region auf ihre Inhaltsstoffe. Die Fotos zeigen die Arbeit im Labor bei der physikalisch-chemischen [ Zum vollständigen Artikel … ]
Der Leistungskurs Biologie des Beruflichen Gymnasiums Gesundheitswissenschaften mit Oberstudienrat Thomas Bors erforschte im November die Wasserqualität des Rotbachs an der Bachstraße in Dinslaken, unweit des [ Zum vollständigen Artikel … ]
In Dinslaken liegt die aktuelle 7-Tage-Inzidenz am 30.11.2021 nach 13 weiteren Infektionen bei 230,9 (vorher: 226,6) (Quelle: Stadt Dinslaken, 30.11.2021) Die unten dargestellte Entwicklung der [ Zum vollständigen Artikel … ]