Berufsmessen am Berufskolleg Dinslaken
Veranstaltungsübersicht – nach Datum absteigend sortiert
Mittwoch, 10. Dezember 2025
Trägertag: Berufsmesse für das sozialpädagogische Arbeitsfeld im Forum des BKDin
Wir bringen sie am „Trägertag” zusammen: Berufsstarter und auch Interessierte mit Berufserfahrung, die sich vorstellen können, in einem sozialpädagogischen Arbeitsfeld tätig zu werden, sowie Arbeitgeber (Träger), die für ihre vielfältigen Angebote werben und sich darauf freuen, Sie persönlich und individuell über Ihre Möglichkeiten und Zukunftsperspektiven zu beraten.
Erste Kontakte knüpfen
Das Kennenlernen im persönlichen Gespräch eröffnet Ihnen beste Optionen, um den Übergang in einen sozialpädagogischen Beruf ganz nach ihren Wünschen zu gestalten:
- Ein Praktikum, zum Kennenlernen des Arbeitsfeldes
- Ein Praktikum in der Kinderpflege
- Die Ausbildung in der Berufsfachschule für Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger
- Die praxisintegrierte Ausbildung in der Fachschule für Erzieherinnen und Erzieher
- Die Anbahnung einer Anstellung im Anschluss an die Ausbildung
Facettenreiche Angebote für Alle
Die Arbeitsfelder sind Kindertagesstätten, Kinderheime, Tagesgruppen, OGS (Offene Ganztagsschulen), Tagespflege sowie Kinder- und Jugendtreffs. Die Träger sind z. B. die Diakonie, die Evangelische Kirchengemeinde Wesel, etc.
Das Team Beratung und Anmeldung des Berufskollegs informiert über die schulische Ausbildung im Fachbereich Gesundheit und Soziales:
- Die konsekutive oder praxisintegrierte Ausbildung an der Fachschule des Sozialwesens (Sozialpädagogik)
- Die zweijährige Berufsfachschule für Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger
Die Berufsmesse ist eine offene Veranstaltung, nicht nur für die Schülerinnen und Schüler am Berufskolleg Dinslaken am
Mittwoch, 10. Dezember 2025 in der Zeit von 10 Uhr bis 13 Uhr
im Forum und in der Otto-Pankok-Halle des Berufskollegs Dinslaken
Für eine Beratung zur schulischen Laufbahn empfehlen wir Ihnen, Ihr letztes Zeugnis im Original und in Kopie und Ihren aktuellen und lückenlosen Lebenslauf mitzubringen.
Noch Fragen?
Unsere Schülerinnen und Schüler wenden sich gerne an Frau Wasen, Herrn Klasen oder an Frau Sindermann im TEAMS Chat.
Alle anderen Interessierten senden bitte eine E-Mail an beratung@bkdin.de
Wir freuen uns auf Sie!
Berufskolleg Dinslaken | Öffentlichkeitsarbeit | presse@bkdin.de
Mittwoch, 29. Oktober 2025
Berufsmesse für Schülerinnen und Schüler am BKDin
Wir unterstützen Schülerinnen und Schüler bei ihrer individuellen Berufsorientierung. Für dieses Schuljahr 2025/2026 wurde dazu ein Aktionstag zur Förderung von Praktika und der dualen Ausbildung ins Leben gerufen.
Als Berufskolleg verstehen wir uns als kompetenten Vermittler zwischen den Schülerinnen und Schülern unserer Schule und den regionalen Ausbildungsbetrieben. Gemeinsam mit Kooperationspartnern aus der lokalen Wirtschaft und dem Handwerk sowie mit vielen weiteren Unternehmen einschließlich der Agentur für Arbeit, arbeiten wir an der Unterstützung der Schülerschaft auf dem Weg zu einem passenden Anschluss nach der Schule.
An diesem Aktionstag werden insbesondere die Klassen der einjährigen Berufsfachschulen der Abteilungen Technik & Versorgung und Wirtschaft & Verwaltung teilnehmen, die für dieses Schuljahr den Erweiterten Ersten Schulabschluss (Erw. ESA) bzw. den Mittleren Schulabschluss (MSA) anstreben.
Berufskolleg Dinslaken | Öffentlichkeitsarbeit | presse@bkdin.de
