Wie die Profis: Theater für Kindergartenkinder

Pädagogische Übung im Rahmen der konsekutiven Erzieher:innenausbildung

Große Bühne für kleine Zuschauer: Studierende bringen Kinderaugen zum Leuchten

Mit selbst gestalteten Kulissen sowie einstudierten Liedern und Dialogen präsentierten die Studierenden der vollzeitschulischen bzw. konsekutiven Erzieher:innenausbildung dem eingeladenen Publikum im Vorschulalter die lehrreiche Geschichte von „Mats und den Wundersteinen“. Das Theaterstück rund um das Thema Natur und Umweltschutz wurde von ihnen eigenständig geplant, kreativ gestaltet und mit liebevoller Hingabe aufgeführt.

Die Arbeit an dem Theaterprojekt – von der Planung bis zur finalen Aufführung – wurde filmisch festgehalten von Frau Juliette Hojszyk (Klasse SFEM1). Das Kurzvideo/Reel können Sie sich hier anschauen: Link zu unserem Beitrag auf Instagram

Berufskolleg Dinslaken | Öffentlichkeitsarbeit | presse@bkdin.de


Informationen zu unserem Bildungsangebot:

Fachschule des Sozialwesens – Fachrichtung Sozialpädagogik
Hier: Vollzeitschulische/konsekutive Form
Alternativ: praxisintegrierte Ausbildung (PIA)

Ziel: staatlich anerkannte Erzieherin/staatlich anerkannter Erzieher mit dem Titel „Bachelor Professional (B. Pro) im Sozialwesen“ und ggf. Fachhochschulreife (FHR/Fachabitur)

Fragen zum Bildungsgang beantwortet unser Team Beratung und Anmeldung in der wöchentlichen Laufbahnberatung. Termine und Hinweise finden Sie hier: Link zur Seite Beratung und Anmeldung

Besuchen Sie uns auf der Berufsmesse für das sozialpädagogische Arbeitsfeld

Hier erfahren Sie mehr über den Trägertag für Praktika, Ausbildung und Arbeit am Mittwoch, 10. Dezember 2025: Link zur Seite Berufsmessen am BKDin